Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock C1000 SF Serviceanleitung Seite 8

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1000 SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
WARNUNG
Unfall-  und  Verletzungsgefahr  durch  Lösen  von  Steck-  und  Schraubverbindungen. Bei sämtli-
chenEinstellarbeitenoderbeimUmklappenderRückenlehnefürdenTransportmüssenSchraub-bzw.
Steckverbindungen gelöst werden. Dies kann zu unkontrollierten Bewegungen von Bauteilen führen.
InsbesonderedurchEntfernendesSicherungssplintes(Doppelfederstecker)anderRückenlehnekann
dieRückenlehnenachvornoderhintenumschlagen.UmVerletzungenanQuetsch-undScherkantenzu
vermeiden,führenSiedieArbeitenmitsichernderUnterstützungeinesHelfersdurch.AchtenSiedar-
auf,dasssichniemalsKörperteile,z.B.HändeoderKopf,imGefahrenbereichbefinden.
VORSICHT
Unfallgefahr  durch  nicht  gesicherte  Verschraubungen. Ersetzen Sie nach dem Lösen von Ver-
schraubungenmitGewindesicherungdiesedurchneueodersichernSiedieseggf.mitGewindesiche-
rungsmassemittlererFestigkeit(z.B.Loctite241).
ZiehenSienachallenEin-bzw.VerstellungenamElektrorollstuhldieBefestigungsschraubenbzw.-mut-
ternwiederfestan.BeachtenSiedabeieventuellvorgegebeneDrehmomente.
HINWEIS
Schäden durch unsachgemäße Vorbereitung der Wartungsarbeiten.
• SchaltenSiefüralleWartungsarbeitendenElektrorollstuhlausunddeaktivierenSiedieSicherung.
DavonausgenommensinddieFunktionsprüfungenandenelektrischenKomponenten.
• SichernSiedasProduktvorUmkippenoderHerunterfallen.
• EinigeTeiledesElektrorollstuhlshabeneinhohesGewicht,z.B.Batterien,Rahmen,Sitz,Motoren.
Achten Sie auf ein ergonomisch korrektes Anheben dieser Teile oder verwenden Sie ausreichend
dimensionierteHebezeuge.
• Reinigen/desinfizierenSiedasProduktvorPrüfungsbeginn.BeachtenSiedieindenGebrauchsan-
weisungenenthaltenenPflegeanweisungenundproduktspezifischenPrüfanweisungen.
HINWEIS
Beschädigung durch unkontrollierte Bewegungen. SichernSiebeimAnhebendesElektrorollstuhls,
z.B.miteinemWagenheber,diesengegenWegrutschenundseitlichesAbkippendurcheinegeeignete
UnterlageunterdemAntriebsträger.
HINWEIS
Schäden durch falsche Reinigung nach Abschluss der Wartungsarbeiten.DerElektrorollstuhldarf
aufkeinenFallmiteinemWasserstrahloderHochdruckreinigergereinigtwerden.ZurReinigungkön-
neneinPutzlappenodereinSchwammverwendetwerden.DirekterWasserkontaktmitdenMotorenist
unbedingtzuvermeiden.PrüfenSienachderReinigungdesElektrorollstuhlsdieFahreigenschaften.
INFORMATION
VorderBenutzungdesElektrorollstuhlsmüssenalleerforderlichenmechanischenAnpassungen(z.B.
AnbaueinerSondersteuerung)undSoftware-Einstellungen(z.B.ProgrammierungderSteuerung)an
dieindividuellenBedürfnisseundFähigkeitendesBenutzersvorgenommenwerden.DieEinstellungen
dürfennurdurchdasvonOttobockautorisierteundgeschultePersonalerfolgen.
INFORMATION
Kolbenstangenwerdennichtgefettet.Siesindwartungsfrei.
8 | Ottobock
C1000SF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis