Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose-Software Installieren; Diagnosegerät Elektrisch Anschließen - Stihl MDG 1 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDG 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Diagnose-Software
installieren
Es werden Administratorrechte benötigt
- bei Bedarf den Administrator
kontaktieren.
Benutzer verfügt über
Administratorrechte
STIHL Diagnose-Software auf
N
www.service.stihl.com
herunterladen.
Benutzer: SDS
Passwort: STIHL
Installationsprogramm durch
N
Doppelklick auf das Programm
"SDSSetup.exe" starten.
Installations-Anweisungen der
N
STIHL Diagnose-Software folgen.
Benutzer verfügt nicht über
Administratorrechte
STIHL Diagnose-Software auf
N
www.service.stihl.com
herunterladen.
Benutzer: SDS
Passwort: STIHL
Mit der rechten Maustaste auf
N
"SDSSetup.exe" klicken und "Als
Administrator ausführen"
auswählen.
MDG 1
Diagnosegerät elektrisch
anschließen
An eine Steckdose
Netzspannung und Betriebsspannung
des Netzgerätes müssen
übereinstimmen.
1
2
Netzstecker-Adapter passend zur
N
Steckdose auswählen
Adapter in die Aufnahme (1) des
N
Netzgerätes schieben – Adapter
muss hörbar einrasten
Adapter abziehen:
Raste (2) eindrücken und Adapter
N
abziehen
2
Anschlussleitung (1) mit dem
N
Stecker des Diagnosegeräts und
der Buchse (2) des Netzgerät
verbinden - Codierung der
Steckverbindung beachten
Steckverbindungen verschrauben
N
Netzgerät in die Steckdose stecken
N
An Akku-Adapter Diagnosegerät STIHL
AAD 1
B
Anschlussleitung (1) mit dem
N
Stecker (B) des MDG 1 und der
Buchse (2) des AAD 1 verbinden
und Steckverbindungen
verschrauben
Selbsttest
Nach dem Anschließen des
Diagnosegeräts an die
Stromversorgung findet ein Selbsttest
statt.
deutsch
1
1
2
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis