Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückmeldeverzögerung Des Rohrsensors - Salus Controls FC600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Art der
Einstellung
Nummer
d36
Zustand nach
Stromausfall
d37
Erlaubt oder
verweigert dem
Benutzer das
Entsperren der
Tasten
d38
Manueller Betrieb
der Lüfterdrehzahl
d39
Lüfter Einschalt-
verzögerung
d40
Lüfter Ausschalt-
verzögerung
d41
Ventilsteuerung bei
Lüfter manuell AUS
d42
Lüftersteuerung nur im
Kühlbetrieb verfügbar
Hinweis 1: Parameter d42: Diese Funktion ist ideal, wenn man eine Fußbodenheizung und eine Kühldecke
steuern möchte. Im Heizbetrieb wird kein Ventilatorzeichen angezeigt - nur im Kühlbetrieb.
Hinweis 2: Die Einstellungen d00, d01, d02, d03,d04 können nicht im Installationsmenü geändert werden,
weder am Gerät noch an der App. Sie hängen von Ihrer Erstkonfiguration und der Konfiguration Ihres Systems
ab und können nur geändert werden, wenn Sie den Thermostat oder das System neu installieren / ändern.
Einige Parameter sind abhängig von der Einstellung der Hauptparameter sichtbar / unsichtbar
(d01,d02,d03,d04, programmierbar, nicht programmierbar).
Rückmeldeverzögerung des Rohrsensors
Wenn die Temperatur des Rohrsensors unter dem Parameter d25 von 2⁰C liegt, geht der Ventilatorausgang auf
AUS. Wenn die manuelle Ventilatorgeschwindigkeit gewählt wird, kann der Benutzer wählen - Ventilator
IMMER EIN, wenn auf manuell - niedrig/mittel/hoch eingestellt, oder der Lüfter durch TPI/SPAN gesteuert wird.
Wenn bei d38 = 0 der Lüfter auf ALWAYS ON gesetzt ist - dann ignoriert der Lüfter den Rohrsensor.
Wenn d38 den Lüfter auf "gesteuert durch TPI/SPAN" eingestellt hat - dann läuft der Lüfter bei manuell
eingestellter Geschwindigkeit (niedrig/mittel/hoch), aber NUR wenn der Rohrsensor den Lüfter freigibt.
Siehe auch die Grafik auf der nächsten Seite.
55
Thermostat FC600 Bedienungsanleitung
Beschreibung
Nach dem Einschalten arbeitet der Thermostat mit:
0 = Standby
1 = letzte Konfiguration
1 = Benutzer kann die Sperre durch Drücken von
und
aufheben.
0 = Benutzer kann die Sperre NICHT durch Drücken von
und aufheben
Wenn d37 = 0, kann der Benutzer
die Tasten nur über die App sperren oder entsperren.
0 = Lüfter immer eingeschaltet (egal ob der Thermostat
zum Heizen oder Kühlen anfordert oder nicht)
1 = Lüfter arbeitet mit der manuell eingestellten Ge-
schwindigkeit, nur wenn der Thermostat H/K anfordert.
0 Sekunden bis 30 Minuten
0 Sekunden bis 30 Minuten
0 – keine Ventilsteuerung bei Lüfter MANUELL AUS
1 – Ventilsteuerung verfügbar bei Lüfter MANUELL AUS
0 – nein
1 – ja
Standard
Wert
0
0
1
0
0
0
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis