Die S1/COM Klemme/Terminal
Das S1/COM-Terminal reagiert auf die Umschaltung Heizen/Kühlen. Es kann in 4 verschiedenen Modi
arbeiten, je nachdem, was an das Terminal angeschlossen ist.
2 oder 4 Rohr
S1/COM
Keine Funktion, bedeutet, dass nichts an das Terminal angeschlossen ist und dass der Heiz-
/Kühlmodus bei der Bedienung des Thermostats über das Gerät oder die App vom Benutzer
manuell geändert wird.
NoFn
Der Heiz-/Kühlmodus kann nicht über den Umschaltfühler / Schalter geändert werden. Er bleibt
im letzten Modus, wie er lokal über die Taste oder die App ausgewählt war.
Heizen/Kühlen Umschaltung via externer Schalter -
Thermostat angeschlossen und je nach dessen Position kann der Endbenutzer die Heiz-
/Kühlmodi am Thermostat steuern. Wenn der Schalter geöffnet ist, geht der Thermostat in den
HCCO
Heizmodus über, und wenn geschlossen > Kühlmodus. Diese Einstellung wird vor allem dann
verwendet, wenn Sie einen Thermostat in einem Raum haben, aber seinen Modus von einem
anderen Ort aus bedienen möchten (z.B. mehrere Thermostate aber der Schalter im Heizraum)
Auto Heizen/Kühlen Umschaltung via
Rohrssensor.
eraturfühler wird an S1/COM angeschlossen.
Die vom Rohrsensor erfasste Temperatur (d.h.
die Temperatur
Umschalten von Heiz- auf Kühlbetrieb oder
umgekehrt verwendet. Wenn die Rohr-
temperatur über z.B. 30°C liegt (Parameter
d25), wechselt der Thermostat in den
Heizbetrieb und unter z.B. 10°C in den
Kühlbetrieb (Parameter d24). Liegt die
Rohrtemperatur nach dem Einschalten
zwischen den beiden Umschaltpunkten,
Auto
startet der Thermostat im vorherigen aktiven
Modus. Die Rohrtemperatur wird in 30-
Sekunden-Intervallen
Betriebszustand entsprechend aktualisiert.
Hinweis: Die vom Rohrsensor erfasste
Temperatur ist NICHT die auf Ihrem LCD-
Display angezeigte Temperatur. Der Bild-
schirm des Thermostaten zeigt die Raum-
temperatur an, die durch den internen
Temperaturfühler erfasst wird. Die
temperatur wird vom Thermostat NUR zum
Umschalten von Kühl-/Heizmodus und Ein-
/Ausschalten des Ventilators verwendet.
Ein externer Rohrsensor wird an die S1/COM-
Klemme angeschlossen, der dem Ventilator
mitteilt, ob er laufen soll oder nicht. Der an
SenS
die
S1/COM-Klemme
Sensortyp muss NTC 10kOhm sein.
42
Thermostat FC600 Bedienungsanleitung
2 Rohr
Ein
externer
Rohrtemp-
im
Rohr)
wird
erfasst
und
angeschlossene
Ein externer Schalter ist an den
Automatische Umschaltung Heizen/Kühlen
über "Totzone"-Funktion. Bei einer 4-Rohr-
Konfiguration kann kein externer Rohrsensor
angeschlossen werden. Der Thermostat steuert
zum
2 Ventile im Heiz- und Kühlbetrieb. Die Klemme
V1 wird für das Heizventil verwendet, während
die Klemme V2 für das Kühlventil verwendet
wird.
Die
Umschalttemperatur
/Kühlbetrieb ist die vom internen Temperatur-
fühler erfasste Temperatur.
der
Rohr-
nicht verfügbar
4 Rohr
im
Heiz-