Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die S1/Com Klemme/Terminal; Wandmontage - Salus Controls FC600 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die S1/COM Klemme/Terminal

Die Klemme S2/COM dient zum Anschluss externer Sensoren als Präsenz- oder externer Temperaturfühler.
Sie kann in 3 verschiedenen Modi arbeiten, je nachdem, was an das Terminal angeschlossen wird.
Hinweis: Das S2/COM-Terminal hat die gleiche Verwendung für eine 2- oder 4-Rohr-Konfiguration.
2 oder 4 Rohr
Sensor
Keine Funktion - es ist nichts mit dem S2/COM-Kontakt verbunden. Es werden keine
Informationen an den Thermostat gegeben.
NoFn
Präsenzsensor - Präsenzsensor ist angeschlossen, d.h. der Thermostat kann je nach
Eingang von dieser Klemme Informationen erhalten und es können verschiedene Regeln
Occupancy
erstellt werden. Beispiel für einen Anwesenheitssensor: Hotelkarte. Sobald die Hotelkarte
sensor
eingesteckt ist, kann der Thermostat nach einem Zeitplan arbeiten und in den ECO-Modus
oder STANDBY-Modus (definiert durch den Parameter d34) übergehen, wenn die Hotelkarte
wieder entfernt worden ist. Kann in 2-Rohr- oder 4-Rohr-Anwendungen verwendet werden.
Externer Temperatursensor - Externer Temperatursensor ist angeschlossen. Sobald der
Sensor angeschlossen ist, zeigt der Thermostat auf dem LCD die Temperatur dieses Sensors
an, der interne Sensor wird ignoriert. Er kann als Verlängerung des Thermostats verwendet
werden, indem man einen Thermostat hat, der einen Raum bedient zu dem Sie keinen
Zugang haben oder der weit entfernt ist. Bitte beachten Sie, dass wenn Sie keinen Sensor
External
installiert haben, aber S2 als externen Sensor verwenden, keine Temperatur angezeigt wird,
Temperature
da es keine Quelle für den Thermostaten gibt um Daten zu gewinnen. Kann mit jedem
Sensor
d2-Wert betrieben werden. Der Sensor sollte NTC 10kOhm entsprechen.

4.6. Wandmontage

Sicherheitshinweis: Wegen der Verletzungsgefahr ist der Thermostat nur für den Einsatz in einer Umgebung
bestimmt, die nach PN-EN 60730-1 als 2. Verschmutzungsgrad gekennzeichnet ist. Darüber hinaus kann der
Thermostat nicht in kondensierten Bedingungen verwendet oder Wasser ausgesetzt werden.
Sicherheitshinweis: Die Installation muss nach dem Trennen des Thermostats von der Stromversorgung
erfolgen. Das Anschließen der Netzspannung 230V ~ an die Fühlerklemmen beschädigt den Thermostat
nachhaltig und schafft die Gefahr eines elektrischen Schlages. Vor dem Einschalten ist zu prüfen, ob die Leitungen
richtig angeschlossen sind.
43
Thermostat FC600 Bedienungsanleitung
2 Rohr
2 Rohr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis