Glaswegkorrektoren (GWK)
Ein Glaswegkorrektor
gleich des Glaswegs – also dem Weg, den das
Licht durch die Prismen im Inneren des Binoku-
laransatzes zurücklegen muss und durch den an
schnellen Teleskopen ein Farbfehler entstehen
kann. Außerdem verlagern sie den Brennpunkt
nach außen. Mehr zur Auswahl des richtigen
Glaswegkorrektors finden Sie im Anhang 1 ab
Seite 20. Die GWKs mit Z in der Bestellnummer
sind für den Einsatz mit dem Zeiss-Mikrobajonett
gedacht und unterscheiden sich in der Einbau-
richtung von den übrigen GWKs.
Bestellnummer
# 2456314
# 2456314Z
/
# 2456316
/
# 2456316Z
# 2456317
# 2456300
# 2456305
GWK's zum Einsatz
in Zenitprismen
bzw.Maxbright-
Gehäuse
T-2 Glaswegkorrektor®
1¼- und 2"-Steckhülse
Mit einer T-2-Steckhülse in 1¼" (31,8mm,
#
2458105) oder 2" (50,8 mm,
kann das Binokular entweder direkt über
die vorinstallierte T-2-Überwurfmutter oder
mit dem Zeiss-Mikrobajonett und dem
TQC-Schnellwechsler in einen Okularaus-
zug gesteckt werden. Diese Steckhülsen
können auch verwendet werden, um ein T-2
Prisma/-Spiegel an Okularanschlüsse mit
1¼" bzw. 2" Steckmaß zu verwenden.
Optionales Zubehör
(GWK) dient dem Aus-
®
Faktor
Fokusgewinn
1,25x
ca. 20 mm
1,7x
ca. 35 mm
2,6x
ca. 65 mm
1,7x
ca. 80 mm – 2" Glaswegkorrektor
zum Anschluss an Zeiss-Mikrobajonett
1,8x
ca. 80 mm – 2" Glaswegkorrektor
und Schmidt-Cassegrains, benötigt zwingend
den T-2 Maxbright Zenitspiegel
Faktor 1.25
# 2456314(Z)
#
2408150)
# 2456305
1,8x GWK für
Refraktoren und
Schmidt-Cassegrain
T-2 Glaswegkorrektor®
Faktor 1.7
# 2456316(Z)
# 2458105
1¼" Steckhülse
© Baader Planetarium GmbH | 2020
# 2456300
1,7x GWK und Koma-
korrektor für Newtons
für Newton,
®
für Refraktoren
®
# 2456100
T-2 Glaswegkorrektor®
Faktor 2.6
# 2456317
# 2408150
2" Steckhülse
5