Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeFelsko PosiTector SST Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector SST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS:
Bluetooth
Ermöglicht, an einen Computer, einen Drucker oder ein
anderes kompatibles Gerät mittels der drahtlosen Bluetooth-Technik
Messwerte zu senden, während sie gemessen werden. Siehe
www.defelsko.com/bluetooth
Bluetooth Smart
Wenn Bluetooth Smart aktiviert ist
Verbindung mit einem Smartphone oder Tablet , auf dem die
PosiTector-App ausgeführt wird (S. 10). Die Verbindung erfolgt
automatische mittels Bluetooth-Smart (BLE, Bluetooth Low Energy-
Protokoll).
Blöcke synchronisieren
Wählen Sie Blöcke aus
PosiTector-App zu markieren. Neue Blöcke, die erstellt werden,
während Bluetooth Smart aktiviert ist, werden automatisch
ausgewählt.
Wenn Bluetooth Smart aktiviert ist, wählen Sie Blöcke synchronisieren,
um die ausgewählten Blöcke an die PosiTector-App zu übertragen.
Dies ist nützlich, wenn zwischen Smartphones oder Tablets gewechselt
wird, da nur Messwerte und Blöcke, die noch mit einem Smart-Gerät
synchronisiert werden müssen, automatisch synchronisiert werden.
HINWEIS:
Blöcke senden
Wählen Sie Send Batches (Blöcke senden) aus, um die ausgewählten
Blöcke an die PosiTector App zu senden. Dies ist besonders
praktisch, wenn Sie mehrere Smartphones oder Tablets verwenden.
Die Option Send Batches ist sichtbar, sobald das Gerät mit einem
Smartphone oder Tablet mit aktiver PosiTector App verbunden ist.
Software-Update
Stellen Sie fest, ob ein Software-Update für Ihr Messgerät vorhanden
ist. Siehe www.defelsko.com/update
WARNUNG:
Reset (S. 7) durch. Alle gespeicherten Messwerte werden aus dem
Speicher gelöscht.
(Nur Advanced-Modelle)
(Nur Advanced-Modelle, Seriennummern
784000 und höher)
, um sie für die Synchronisation mit der
Dass Messgerät führt nach einem Update einen Hard-
, ermöglicht es eine
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis