Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeFelsko PosiTector SST Bedienungsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector SST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Spritzen Sie die Hälfte des Wassers in das Patch. Verwenden Sie
dann die Spritze, um noch verbliebene Luft abzuziehen.
e) Entfernen Sie die Nadel, halten Sie die Spritze mit der Nadel nach
oben und drücken Sie die Luft aus der Spritze heraus.
f) Führen Sie die Nadel wieder ein und spritzen Sie das übrige
Wasser in das Patch.
Schritt 3: Test beginnen (gilt für beide Patch-Ausführungen)
a) Sobald das Wasser in eines der Patches eingespritzt ist, drücken
Sie die Taste (+), um die Testzeit zu starten.
b) Verwenden Sie die Spritze, um das Wasser wiederholt abzuziehen
und einzuspritzen, ohne die Nadel/Verteilerspitze aus dem Patch
zu entfernen. Nach ISO 8502-6 wird empfohlen, dass dieser
Vorgang mindestens viermal durchgeführt wird und dass die
Testzeit zwischen den beteiligten Parteien vereinbart wird.
c) Nachdem die gewünschte Zeitdauer abgelaufen ist, ziehen Sie mit
der Spritze die Lösung aus dem Patch ab.
d) Um die Messung abzuschließen, füllen Sie die Testzelle der
Sonde des PosiTector SST vollständig mit der Lösung aus dem
Patch und drücken Sie die Taste (+), um die Temperatur (T
Leitfähigkeit (
zwischen der Ablesung des löslichen Salzes
Hintergrundmessung
) der Lösung zu speichern. Δ , die Differenz
2
, wird angezeigt.
1
5
) und
2
und der
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis