Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeFelsko PosiTector SST Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PosiTector SST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die PosiTector SST-Sonden besteht aus einer speziell entwickelten
Testzelle, die für den Messbereich, die Auflösung und das
Testvolumen der Bresle-Methode optimiert ist. Messungen der
Leitfähigkeit werden mithilfe eines eingebauten Temperatursensors
auf 25 °C (77 °F) ausgeglichen und die Temperatur des Testmusters
wird für jede Messung aufgezeichnet. Die Sonde kann als
herkömmliches Messgerät für die Leitfähigkeit verwendet werden,
indem im Menü die Markierung bei Bresle-Modus entfernt wird (S. 9).
Entfernen Sie die Gummischutzkappe von der Sonde.
Schalten Sie das Messgerät ein, indem Sie die mittlere Steuertaste
drücken. Im Standard-Bresle-Modus führt Sie das Messgerät
durch drei einfache Schritte, 1, 2, und 3.
Schritt 1: Messung der Leitfähigkeit (
Hinweis: Das Messgerät zeigt gegebenenfalls automatisch die
vorherige Hintergrundmessung an. Diese Messung kann
wiederverwendet werden, und die Schritte (c) bis (e) können
übersprungen werden, indem man die Taste (-) drückt.
a) Gießen Sie mindestens 4 ml (Milliliter) deionisiertes (DI) Wasser in
den Becher (um eine Verunreinigung der Wasserquelle zu
vermeiden).
b) Füllen Sie die Spritze vollständig mit DI-Wasser aus d. Becher.
c) Füllen Sie die Testzelle der PosiTector-SST-Sonde vollständig mit
Wasser aus der Spritze.
d) Drücken Sie die Taste (+), um eine neue Messung der
Leitfähigkeit im Hintergrund (
zu speichern.
e) Ziehen Sie das Wasser mit der Spritze vollständig aus der
Testzelle heraus. Schütteln Sie verbleibendes Wasser aus der
Testzelle.
f) Halten Sie die Spritze mit der Nadel nach oben und drücken Sie
die Luft und überschüssige Lösung aus der Spritze heraus, bis
exakt 3 ml DI-Wasser verbleiben.
Messvorgang
) und die Wassertemperatur (T
1
3
) im Hintergrund
1
)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis