Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurer BC 28 Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BC 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können
nur zu Ihrer Information dienen – sie ersetzen keine
ärztliche Untersuchung! Besprechen Sie Ihre Mess-
werte mit dem Arzt, begründen Sie daraus auf keinen
Fall eigene medizinische Entscheidungen (z.B. Medi-
kamente und deren Dosierungen)!
• Eine Verwendung des Blutdruckmessgeräts außer-
halb des häuslichen Umfelds oder unter dem Einfluss
von Bewegung (z.B. während der Fahrt in einem Auto,
Krankenwagen oder Helikopter sowie während der
Ausübung von körperlichen Aktivitäten wie Sport) kann
die Messgenauigkeit beeinflussen und zu Messfeh-
lern führen.
• Verwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei
Neugeborenen und Präeklampsie-Patientinnen.
Vor Anwendung des Blutdruckmessgerätes in der
Schwangerschaft empfehlen wir eine Abstimmung mit
dem Arzt.
• Bei Einschränkungen der Durchblutung an einem Arm
aufgrund chronischer oder akuter Gefäßerkrankungen
(unter anderem Gefäßverengungen) ist die Genauigkeit
der Handgelenksmessung eingeschränkt. Weichen Sie
in diesem Fall auf ein am Oberarm messendes Blut-
druckmessgerät aus.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Perso-
nen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhiel-
ten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems können
zu Fehlmessungen bzw. zu Beeinträchtigungen der
Messgenauigkeit führen. Ebenso der Fall ist dies bei
sehr niedrigem Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs-
und Rhythmusstörungen sowie bei Schüttelfrost oder
Zittern.
• Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammen-
hang mit einem Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwen-
det werden.
• Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem
für das Gerät angegebenen Umfangbereich des
Handgelenks.
• Beachten Sie, dass es während des Aufpumpens
zu einer Funktionsbeeinträchtigung des betroffenen
Gliedmaßes kommen kann.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis