Messung durchführen
Visualisierungs-Software bedienen > Messgerät kalibrieren
Bedienelemente
5.4.3 Messgerät kalibrieren
28
Arithmetischer Mittelwert.
Anzahl der getätigten Messungen.
Standardabweichung zum Mittelwert.
Die auf der rechten Seite des Fensters platzierten Bedienelemente
haben folgende Funktion:
Eine einzelne Messung auslösen.
Hilfe-Datei öffnen. Damit diese angezeigt werden kann, muss ein
PDF-Viewer installiert sein.
Eine neue Messreihe starten. Weiter kann an dieser Stelle die
aktuell bearbeitete Messreihe abgespeichert werden.
Den letzten Messwert der aktuellen Messreihe löschen.
Öffnet den Dialog zur Ansicht gespeicherter Daten. Ermöglicht den
Export der Daten zur weiteren Verwendung in anderen Pro-
grammen.
Öffnet den Dialog zum Anlegen/Bearbeiten von Kalibrierungen.
Eine Kalibrierung für die nächste Messung anwählen.
Um genaue Messresultate zu erhalten, muss das Messgerät vor
der Messung kalibriert werden. Dabei stehen vordefinierte Anwen-
dungsfelder zur Verfügung, die durch fünf Kalibrierungsparameter
auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden können.
Personal:
1.
Das nebenstehende Icon anklicken.
ð Der Dialog zum Anlegen/Bearbeiten von Kalibrierungen
Fotothermisches Messgerät PaintChecker AUTOMATION
Wenn das Messgerät nicht messbereit ist, sind mögli-
cherweise einige Bedienelemente gesperrt.
Während des Umschaltens der Kalibrierung ist das
Messgerät nicht messbereit.
n
Messtechniker
öffnet sich.
18.03.2014