Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Unsichtbare Laserstrahlung; Gefahren Durch Brand - OptiSense PaintChecker AUTOMATION Bedienungsanleitung

Fotothermisches messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Restrisiken > Gefahren durch Brand

3.6.2 Gefahren durch unsichtbare Laserstrahlung

Unsichtbare Laserstrahlung

3.6.3 Gefahren durch Brand

Brandgefahr durch Laserstrahl
16
Fotothermisches Messgerät PaintChecker AUTOMATION
WARNUNG!
Gesundheitsgefahr durch unsichtbare Laserstrah-
lung!
Bestrahlung der Haut nahe der Austrittsöffnung kann
zu leichten Verbrennungen führen.
Die roten Leuchtpunkte sind lediglich ein Hilfsmittel
und dienen der Fokussierung des Messpunktes. Sie
leuchten bei konfiguriertem und messbereitem Gerät.
Die Laserstrahlung selbst ist nicht sichtbar!
Laserstrahl niemals direkt auf Augen und Haut
richten.
Laserstrahl nie mit optischen Instrumenten wie
Lupen oder Mikroskope betrachten.
Gerät erst einschalten, nachdem die Laseraus-
trittsöffnung des Messkopfes auf äußerliche
Beschädigung geprüft wurde.
Gerät nach der Messung umgehend wieder aus-
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Bei Beschädigung des Messkopfes das Messgerät
nicht mehr verwenden und umgehend an
OptiSense GmbH & Co. KG senden.
WARNUNG!
Lebensgefahr bei Brand durch Hitzeentwicklung
des Laserstrahls!
Der Laserstrahl kann leicht entzündliche Stoffe, Flüs-
sigkeiten oder Gase in Brand setzten und schwere bis
tödliche Verletzungen verursachen.
Laser nicht in explosionsgefährdetem Raum ver-
wenden.
Laser nicht auf leicht entflammbare Stoffe richten.
Geeignete Löschmittel (Löschdecke, Feuerlöscher)
bereithalten.
Im Brandfall Arbeiten sofort einstellen. Gefahren-
bereich bis zur Entwarnung verlassen und Feuer-
wehr alarmieren.
18.03.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OptiSense PaintChecker AUTOMATION

Inhaltsverzeichnis