Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitseinrichtungen; Sicherheitskennzeichnung - OptiSense PaintChecker AUTOMATION Bedienungsanleitung

Fotothermisches messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Sicherheitskennzeichnung

3.3 Sicherheitseinrichtungen

NOT-AUS
Abb. 5: NOT-AUS
3.4 Sicherheitskennzeichnung
12
Durch Druck auf den [NOT-AUS] wird die Laseransteuerung durch
sofortiges Ausschalten der Energiezufuhr stillgesetzt.
Die LEDs [Status-LED Laser safe] und [Status-LED Laser unsafe]
gehen beide aus.
Nachdem der [NOT-AUS] gedrückt wurde, muss dieser durch
Drehen entriegelt werden, damit ein Wiedereinschalten möglich ist.
Die folgenden Symbole und Hinweisschilder befinden sich im
Arbeitsbereich. Sie beziehen sich auf die unmittelbare Umgebung,
in der sie angebracht sind.
Fotothermisches Messgerät PaintChecker AUTOMATION
WARNUNG!
Gefahr durch unkontrolliertes Wiedereinschalten!
Unkontrolliertes Wiedereinschalten des Geräts kann
zu schweren Verletzungen führen.
Vor dem Wiedereinschalten sicherstellen, dass die
Ursache für den Not-Aus beseitigt wurde und alle
Sicherheitseinrichtungen montiert und funktions-
tüchtig sind.
Den [NOT-AUS] erst entriegeln, wenn keine
Gefahr mehr besteht.
WARNUNG!
Gefahr bei unleserlicher Beschilderung!
Im Laufe der Zeit können Aufkleber und Schilder ver-
schmutzen oder auf andere Weise unkenntlich
werden, so dass Gefahren nicht erkannt und notwen-
dige Bedienhinweise nicht befolgt werden können.
Dadurch besteht Verletzungsgefahr.
Alle Sicherheits-, Warn- und Bedienungshinweise
in stets gut lesbarem Zustand halten.
Beschädigte Schilder oder Aufkleber sofort
erneuern.
18.03.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OptiSense PaintChecker AUTOMATION

Inhaltsverzeichnis