Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - OptiSense PaintChecker AUTOMATION Bedienungsanleitung

Fotothermisches messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
18.03.2014
Kennzeichnung
„Anzeige"
Das fotothermische Messgerät „PaintChecker AUTOMATION"
dient der Bestimmung der Dicke von feuchten und trockenen
organischen Beschichtungen für die Qualitätssicherung und pro-
duktionsnahe Prüfung im Laborumfeld.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhal-
tung aller Angaben in dieser Anleitung.
Jede über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgehende
oder andersartige Benutzung gilt als Fehlgebrauch.
Fotothermisches Messgerät PaintChecker AUTOMATION
Erläuterung
Schritt-für-Schritt-Handlungsanweisungen
ð
Ergebnisse von Handlungsschritten
Verweise auf Abschnitte dieser Anleitung
und auf mitgeltende Unterlagen
Auflistungen ohne festgelegte Reihenfolge
[Taster]
Bedienelemente (z. B. Taster, Schalter),
Anzeigeelemente (z. B. Signalleuchten)
Bildschirmelemente (z. B. Schaltflächen,
Belegung von Funktionstasten)
WARNUNG!
Gefahr bei Fehlgebrauch!
Ein Fehlgebrauch des PaintChecker AUTOMATION
kann zu gefährlichen Situationen führen.
Laserstrahl niemals auf leicht entflammbare Mate-
rialien richten.
Laser niemals in explosionsgefährdeten Bereichen
verwenden.
Laser niemals zum Beleuchten, Erwärmen oder
Trocknen von anderen Gegenständen verwenden.
Laser nie für medizinische Zwecke verwenden.
Laser niemals in Flüssigkeiten tauchen.
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OptiSense PaintChecker AUTOMATION

Inhaltsverzeichnis