Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Durch Elektrizität - OptiSense PaintChecker AUTOMATION Bedienungsanleitung

Fotothermisches messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.1 Gefahren durch Elektrizität
Elektrischer Strom
18.03.2014
Fotothermisches Messgerät PaintChecker AUTOMATION
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht
unmittelbare Lebensgefahr durch Stromschlag.
Beschädigung der Isolation oder einzelner Bauteile
kann lebensgefährlich sein.
Arbeiten an der Elektronik des Messgerätes nur
von OptiSense ausführen lassen.
Bei Beschädigungen der Isolation Spannungsver-
sorgung sofort abschalten und Reparatur veran-
lassen.
Niemals Sicherungen überbrücken oder außer
Betrieb setzen. Beim Auswechseln von Siche-
rungen die korrekte Stromstärkenangabe ein-
halten.
Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fern-
halten. Diese kann zum Kurzschluss führen.
Schutzabdeckung des Gerätes niemals selbst-
ständig öffnen. Bei Defekten das Messgerät umge-
hend an OptiSense GmbH & Co. KG senden.
Vor sämtlichen Arbeiten zur Reinigung, Wartung
oder zur Störungsbeseitigung Netzstecker ziehen.
Netzkabel stets so verlegen, dass es nicht bean-
sprucht wird, nicht überfahren, geknickt oder
geklemmt werden kann, mit Flüssigkeiten, Hitze
oder dem Laser selbst in Berührung kommen oder
anderweitig beschädigt werden kann.
Netzsteckdose stets leicht zugänglich halten.
Sicherheit
Restrisiken > Gefahren durch Elektrizität
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für OptiSense PaintChecker AUTOMATION

Inhaltsverzeichnis