Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ahlborn ALMEMO 470 Bedienungsanleitung Seite 76

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ALMEMO 470:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Fragen und Antwort
Der Funkfühler
verbindet sich
mit dem
falschen
Datenlogger.
Die
Datenübertragu
ng zwischen
Datenlogger und
Funkfühler ist
verzögert.
Der Funkfühler
lässt sich nicht
einschalten.
Messungen
können nicht
gestartet
werden.
- 76 –
Seriennummer des
Funkfühlers in
mehreren
Datenloggern
eingetragen.
Überlasteter
Funkkanal
Zwei Datenlogger
mit gleicher
Funknetz-SSID
Betriebsmodus
...mit
Netzwerküberwach
ung ist eingestellt.
Der Akku des
Funkfühlers ist leer.
Betriebsmodus
Konfiguration ist
eingestellt.
Es sind keine
Funkfühler
verbunden.
Es sind keine
Messkanäle aktiv.
Löschen Sie die Paarungsdaten am
Datenlogger, mit dem Sie den Funkfühler
nicht verbinden möchten (siehe Kapitel
7.1.8 Verbindung von Funkfühler und
Datenlogger trennen) und löschen Sie
die Seriennummer des Funkfühlers am
gleichen Datenlogger aus dem Feld
Paarungsschlüssel im Menü
Einstellungen>Funknetz>Fühlerpaarung.
Wählen Sie einen anderen Funkkanal für
das Funknetz des Datenloggers (siehe
Kapitel 8.1.1 Funkkanal einstellen).
Unterschiedliche Funknetz-SSID pro
Datenlogger wählen (siehe Kapitel 8.1.2
Funknetz-SSID einstellen).
Stellen Sie den Betriebsmodus Messen
ein (siehe Kapitel 8.1.4 Betriebsmodus
einstellen).
Schließen Sie die Stromversorgung an
(siehe Kapitel 7.1.1 Stromversorgung
anschließen) und warten Sie kurz, bevor
Sie das Einschalten erneut versuchen.
Stellen Sie den Betriebsmodus Messen
ein (siehe Kapitel 8.1.4 Betriebsmodus
einstellen).
Verbinden Sie einen oder mehrere
Funkfühler mit dem Datenlogger (siehe
Kapitel 7.1.7 Funkfühler mit Datenlogger
verbinden).
Aktivieren Sie einen oder mehrere
Messkanäle (siehe Kapitel 8.2.6
Messkanal deaktivieren und aktivieren).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis