Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

New lift EST Online-Handbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EST-Handbuch, Edition 05–96
9 Tips und Fehlersuche 9–1
9.1 Grundlagenwissen 9–1
9.2 Der Fehlerspeicher 9–1
9.2.1 Den Fehlerspeicher anzeigen 9–1
9.2.2 Fehler vor dem Ausschalten speichern 9–2
9.2.3 Den Fehlerspeicher löschen 9–2
9.3 Angezeigte Fehler-Informationen 9–2
9.3.1 Fehlernummern 9–2
9.3.2 Programm-Modul 9–3
9.3.2 Datum und Uhrzeit 9–3
9.3.3 Zusatz-Info 9–3
9.4 Fehler im Detail 9–3
9.4.1 Betriebssystem-Fehler 9–3
9.4.2 Fehler beim Einlesen der Rufe 9–4
9.4.4 Kopier- und Nachholungs-Fehler 9–6
9.4.5 Tür- und Antriebs-Fehler 9–7
9.5 Ereignisse 9–7
9.6 Gezieltes Fehlersuchen 9–8
9.6.1 Fehlersuch-Zeilen füllen 9–8
9.6.2 Interne Daten 9–8
9.6.3 Externe Daten (Ports) 9–9
9.7 Gezielte Kopierfehlersuche 9–9
9.7.1 Kopiersignale 9–9
9.7.2 Angezeigte Kopiersignale: 9–10
9.7.3 Kopierzähler 9–10
10 Erweiterte Konfigurationen für
Experten 10–1
10.1 Debug Mode 10–1
10.1.1 Kaltstart 10–1
10.1.2 RES EVENTS 10–1
10.1.3 STOP EVENTS 10–1
10.1.4 EVENTS 10–1
10.1.5 Debug RAM-Anzeige 10–1
10.1.6 Debug Task-Info 10–1
10.1.7 EEPROM Directory 10–2
10.1.8 EEPROM Clear 10–2
10.1.9 Parkfahrt 10–2
10.2 System-Startmeldungen 10–3
10.3 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > SYS1 10–4
10.4 Menü KONFIGURATION > BASIS KONFIG >
SYS2 10–4
10.5 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > SYS3 10–5
10.6 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > SYS5 10–5
10.7 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > SYS4, SYS6, SYS7 10–6
10.8 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > SERIAL 10–6
10.9 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > TUERTYP 10–7
10.10 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > KURZFAHRT 10–8
10.11 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > FEUERWEHR-MODE 10–8
10.12 Menü KONFIGURATION >
BASIS KONFIG > BRANDFALL-ETAGE 10–9
10.13 Erweiterte Fehlermeldungen 10–10
10.13.1 Begriffserklärungen 10–10
10.13.2 Neue Fehlermeldungen der
Kopierung II-a 10–10

Inhalt–3
Î
Menü Index

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis