Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

New lift EST Online-Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EST-Handbuch, Edition 05–96
> VORZUGSRICHTUNG
R
A
ICHTUNGSVORZUG BEI
USSENRUFEN
Verliert die Kabine beim Einfahren die Richtung, dann wird
für die hier eingestellte Zeitdauer die Fahrtrichtung des ru-
fenden Drückers übernommen. Damit hat der Rufer die
Chance, sein gewünschtes Ziel auf dem Innendrücker abzu-
setzen, ohne daß ihm von einem anderem Außendrücker die
Richtung „weggeschnappt" werden kann.
Dies ist eine wichtige, gruppen-optimierende Zeit, die ab
dem Bündig-Zeitpunkt gerechnet wird.
Empfohlene Einstellzeit: 1 Türlaufzyklus AUF/ ZU
Einstellbereich: 0 ... 30 sec
Schrittweite: 1 sec
Ã
Mit der
-Taste Werte vergrößern, mit der
verkleinern, mit der E-Taste das Menü verlassen.
> STOERMELDEZEIT
F
K
ÄHRT DIE
ABINE INNERHALB DIESER
K
,
OMMANDO NICHT AN
WIRD AN DEN
A
A
USGANG EIN
NFAHRTFEHLER GEMELDET
Typischerweise wird diese Störung durch eine nichtschlie-
ßende Tür ausgelöst. Die Kabine wird nicht stillgelegt, d.h.
die Kabine ist nach Beseitigung der Störung sofort wieder
frei.
Die Zeit läuft sofort nach Kommando, d.h. eventuell noch
bei offener Tür an, deswegen ist diese Funktion von der
ANFAHR UEBW-Einstellung unabhängig!
Im Falle einer Gruppen-Konfiguration wird die Kabine spä-
testens zu diesem Zeitpunkt aus der Gruppe genommen!
Einstellbereich:1 ... 20 min
Schrittweite:1 min
Ã
Mit der
-Taste Werte vergrößern, mit der
verkleinern, mit der E-Taste das Menü verlassen.
> RUF-UEG.-ZEIT
R
UF
;
Diese Zeit wird sofort nach Vergabe eines Rufes vom Grup-
penprozessor gestartet. Läuft sie ab, ohne daß die Kabine
angefahren ist, wird die Kabine aus der Gruppe genommen
und der Gruppen-Ruf durch den Gruppenprozessor an einen
der anderen Aufzüge übergeben.
Es wird keine Fehlermeldung erzeugt.
Einstellbereich: 0 ... 180 sec (40 sec empfohlen)
Schrittweite: 1 sec
Mit der
Ä
verkleinern, mit der E-Taste das Menü verlassen.
-Taste Werte
Referenz 1:
Referenz 2:
Z
EIT NACH EINEM
> MISSBRAUCHSCHUTZ
S
-
V
TÖRMELDUNGS
ERHINDERT UNNÖTIGE
BEI
;
mit Lichtschranke oder Dreh-
tür.
Die Erkennung geschieht
durch Vergleichen der Licht-
schrankendurchgänge bzw.
Drehtür-Vorgänge mit der
Anzahl der Innenrufe.
Einstellbereich: Unterste bis oberste Haltestelle:
Ä
Mit der
-Taste Werte
verkleinern, mit der E-Taste das Menü verlassen.
Referenz:
-R
G
ÜCKGABEZEIT BEI
RUPPENKONFIGURATIONEN
Nur bei eingestelltem Gruppenmode aktiv.
Ã
-Taste Werte vergrößern, mit der
> STOERMELDEZEIT
> GRUPPEN-MODE
F
AHRTEN
M
I
ISSBRAUCH DER
NNENDRÜCKER
Nur möglich bei Anlagen
Anzahl Etagen bis zum Löschen der Innenkommandos
0 schaltet die Funktion aus
Ã
-Taste Werte vergrößern, mit der
„7.6 Mißbrauchschutz"
Í
Inhalt
Seite 4–9
Ä
-Taste Werte
Ä
-Taste Werte
Î
Menü I ndex

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis