22520 Smart Builders
Endlich ist es soweit! Timmys Eltern wollen von ihrer Wohnung in ein eigenes Haus ziehen. Doch das
muss erst gebaut werden. Es soll ein großes, schönes Haus mit einem roten Ziegeldach, hellen Wänden
und einem blühenden Garten werden. „Und dann noch ein Hund. Oh ja, das wäre toll!", denkt Timmy.
Doch ein Hausbau ist gar nicht so einfach, denn dazu werden ganz viele verschiedene Werkzeuge und Ma-
terialien benötigt und dann heißt es: „Stein auf Stein, so ist's fein! Wer wird wohl der Erste sein, der mit
den vorhandenen Werkzeugen sein Haus gebaut hat?". Konzentration und Merkfähigkeit sowie Fingerfer-
tigkeit und Geschick verhelfen Euch zum Sieg!
Die Spieler decken reihum Werkzeugchips auf und vergleichen diese mit den abgebildeten Werkzeugen
auf den Hausteilen. Bei jeder Übereinstimmung werden Hausteile gesammelt und zusammengebaut, bis
am Ende ein kleines Haus entsteht.
Spielvorbereitung
Wir empfehlen sich alle Spielmaterialien und Werkzeuge vor dem ersten Spiel in Ruhe mit den Kindern
anzuschauen. Sind alle Werkzeuge bekannt? Wofür benutzt man die einzelnen Werkzeuge?
Sobald alle Kinder mit dem Material vertraut sind, kann es los gehen.
Vor Spielbeginn werden alle Hausteile gemischt und nach ihrer Form auf Stapel sortiert. Die drei Stapel
werden für alle Spieler gut erreichbar in der Tischmitte platziert. Das obere Plättchen wird aufgedeckt,
sodass auf jedem Stapel ein Werkzeug zu sehen ist. Danach werden die Werkzeugchips gemischt und in
Kreisform verdeckt um die Hausteile gelegt. Der jüngste Spieler darf beginnen.
Spielverlauf
Die Spieler spielen reihum im Uhrzeigersinn. Der erste Spieler deckt einen Werkzeugchip gut sichtbar für
alle anderen Mitspieler auf.
Ist darauf ein Werkzeug zu sehen, welches auf einem der aufgedeckten Hausteile abgebildet ist, so darf
er das Hausteil nehmen und vor sich ablegen. Der Werkzeugchip wird anschließend wieder umgedreht.
Genauso wird das nachfolgende Plättchen auf dem Stapel aufgedeckt.
Hausteile mischen
und auf drei
Stapel verteilen
Werkzeugchips mischen und in
Kreisform verdeckt ablegen
5