Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Als Schalteingang - Leuze electronic BCL348i Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL348i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltein-/-ausgang
Die Barcodeleser der Baureihe BCL 300
koppelte Schaltein- und Schaltausgänge SWIO_1 und SWIO_2.
Mit den Schalteingängen lassen sich verschiedene interne Funktionen des BCL 348
vieren (Dekodierung, autoConfig, ...). Die Schaltausgänge dienen zur Zustandssignalisie-
rung des BCL 348
übergeordneten Steuerung.
Hinweis!
Die jeweilige Funktion als Eingang oder Ausgang können Sie mithilfe des Konfigurations-
Tools "webConfig" einstellen!
Nachfolgend wird die externe Beschaltung als Schaltein- bzw. -ausgang beschrieben, die
jeweilige Funktionszuordnung zu den Schaltein-/-ausgängen finden Sie im Kapitel 10.

Funktion als Schalteingang

Schalteingang
Bild 7.1:
Sollten Sie einen Sensor mit Standard M12-Steckverbinder verwenden, so beachten Sie
Folgendes:
• Die Pins 2 und 4 dürfen nicht als Schaltausgang betrieben werden, wenn gleichzeitig
an diesen Pins Sensoren angeschlossen werden, die als Eingang arbeiten.
Liegt z.B. der invertierte Sensorausgang auf Pin 2 und gleichzeitig ist der Pin 2 des
Barcodelesers als Ausgang parametriert (und nicht als Eingang), kommt es zu einem Fehl-
verhalten des Schaltausganges.
Achtung!
Der maximale Eingangsstrom darf 8mA nicht übersteigen!
Leuze electronic
i
und zur Realisierung externer Funktionen unabhängig von der
Anschlussbild Schalteingang SWIO_1 und SWIO_2
i
verfügen über 2 frei programmierbare, optoent-
BCL 348
i
Elektrischer Anschluss
Schaltausgang
vom Controller
(deaktiviert)
Schalteingang
zum Controller
i
akti-
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis