Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizungsvarianten Der Barcodeleser; Funktion - Leuze electronic BCL348i Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL348i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
5.2

Heizungsvarianten der Barcodeleser

Die Barcodeleser BCL 348
werden. Die Heizung ist dann ab Werk fest eingebaut. Ein Selbsteinbau vor Ort vom
Anwender ist nicht möglich!
Merkmale
• Integrierte Heizung (fest eingebaut)
• Erweiterung des Einsatzbereiches des BCL 348
• Versorgungsspannung 24VDC ±20%
• Freigabe des BCL 348
(Einschaltverzögerung ca. 30min bei 24VDC und einer min. Umgebungstemperatur
von -35°C)
• Erforderlicher Leitungsquerschnitt für die Spannungsversorgung: mindestens
0,75mm², somit ist die Verwendung vorkonfektionierter Leitungen nicht möglich
Aufbau
Die Heizung besteht aus zwei Teilen:
• der Frontscheibenheizung
• der Gehäuseheizung

Funktion

Wird die Versorgungsspannung 24VDC an den BCL 348
turschalter zuerst nur die Heizung mit Strom (Frontscheibenheizung und Gehäuseheizung).
Steigt während der Dauer der Aufheizphase (ca. 30min) die Innentemperatur über 15 °C,
gibt der Temperaturschalter die Versorgungsspannung für den BCL 348
Selbsttest und der Übergang in den Lesebetrieb. Das Aufleuchten der LED PWR zeigt die
allgemeine Betriebsbereitschaft an.
Erreicht die Innentemperatur ca. 18°C, schaltet ein weiterer Temperaturschalter die Gehäu-
seheizung ab und bei Bedarf wieder zu (wenn die Innentemperatur unter 15°C fällt). Der
Lesebetrieb wird dadurch nicht unterbrochen. Die Frontscheibenheizung bleibt aktiviert bis
zu einer Innentemperatur von 25°C. Darüber schaltet sich die Frontscheibenheizung aus
und mit einer Schalthysterese von 3°C bei einer Innentemperatur von unter 22°C wieder
ein.
Montageort
Hinweis!
Der Montageort ist so zu wählen, dass der BCL
stömung ausgesetzt ist. Um eine optimale Heizwirkung zu erzielen, sollte der BCL
misch isoliert montiert werden.
Elektrischer Anschluss
Der erforderliche Aderquerschnitt der Anschlussleitung für die Spannungsversorgung muss
mind. 0,75mm² betragen.
44
i
können optional als Variante mit integrierter Heizung bezogen
i
über internen Temperaturschalter
348i
BCL 348
i
i
bis -35°C
i
angelegt, versorgt ein Tempera-
mit Heizung nicht direkt der kalten Luft-
i
frei. Es folgt der
348i
ther-
Leuze electronic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis