Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Projektierungsmodule - Leuze electronic BCL348i Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL348i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellenanzahl x.3 = 0
Stellenanzahl x.4 = 0
Stellenanzahl x.5 = 0
10.6
Übersicht der Projektierungsmodule
Mit der Verwendung von PROFINET-IO Modulen werden die Parameter dynamisch zusam-
mengesetzt, d. h. es werden nur die Parameter verändert, welche durch die aktivierten
Module ausgewählt wurden.
Beim BCL gibt es Parameter(Geräteparameter), die immer vorhanden sein müssen. Diese
Parameter werden außerhalb von Modulen definiert und sind deshalb mit dem Grundmodul
(DAP) verknüpft.
In der vorliegenden Version stehen insgesamt 88 Module zur Verwendung bereit. Ein
Gerätemodul (DAP, siehe "Fest definierte Parameter / Geräteparameter" auf Seite 109)
dient zur grundlegenden Parametrierung des BCL 348
eingebunden. Weitere Module können je nach Bedarf bzw. Applikation mit in das Projekt
übernommen werden.
Die Module sind ausgeprägt als:
• Parametermodul zur Parametrierung des BCL 348
• Status bzw. Steuermodule zur Beeinflussung der Ein-/Ausgangsdaten.
• Module, die sowohl Parameter als auch Steuer- oder Statusinformation beinhalten
können.
Ein PROFINET-IO-Modul definiert die Existenz und Bedeutung der Ein- und Ausgangs-
daten. Zudem legt es die notwendigen Parameter fest. Die Anordnung der Daten innerhalb
eines Moduls ist festgelegt.
Über die Modulliste ist die Zusammensetzung der Ein- /Ausgangsdaten festgelegt.
Der BCL 348
tionen im BCL 348
alisierung an die Modulstruktur angepasst.
Entsprechendes gilt für die Eingangsdaten. Anhand der Modulliste und der festgelegten
Moduleigenschaften wird der Eingangsdatenstring formatiert und auf die internen Daten
referenziert.
Im zyklischen Betrieb werden dann die Eingangsdaten an den IO Controller übergeben.
Die Eingangsdaten werden vom BCL 348
auf einen Initialwert (im Regelfall ist dieser 0) initialisiert.
Hinweis!
Die Module können im Engineeringtool beliebig in der Reihenfolge zusammengestellt wer-
den. Beachten Sie jedoch, dass viele BCL
halten (z.Bsp. die Decodierergebnis-Module 20-41). Die Konsistenz dieser Daten muss
unbedingt gewährleistet werden.
Der BCL
348i
wählt werden, ansonsten ignoriert der BCL
Leuze electronic
i
interpretiert die eingehenden Ausgangsdaten und löst entsprechende Reak-
i
aus. Der Interpreter für das Verarbeiten der Daten wird während der Initi-
bietet 34 verschiedene Module. Jedes dieser Module kann nur einmal ausge-
Inbetriebnahme und Konfiguration
i
i
während der Startup- bzw. Initialisierungsphase
348i
Module zusammengehörende Daten bein-
348i
die Konfiguration.
BCL 348
i
i
und ist dauerhaft in das Projekt
.
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis