Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Konfiguriere Ich Den Utn-(Ssl-)Port - SEH myUTN-50 Benutzerhandbuch

Utn-server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myUTN-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UTN-Port
UTN-SSL-Port
Voraussetzung
myUTN-Benutzerdokumentation
4.3

Wie konfiguriere ich den UTN-(SSL-)Port?

Für den Datentransfer zwischen UTN-Server und Client wird ein
gemeinsamer Port verwendet. Je nach Verbindungstyp stehen zwei
Portvarianten zur Verfügung.
Bei einer unverschlüsselten Verbindung kommunizieren der Client
und der UTN-Server über den UTN-Port. Die Portnummer 9200 ist
voreingestellt.
Bei einer verschlüsselten Verbindung kommunizieren der Client und
der UTN-Server über den UTN-SSL-Port. Die Portnummer 9443 ist
voreingestellt. Um eine verschlüsselte Verbindung zu verwenden,
muss die Portverschlüsselung aktiviert werden; siehe:
Der UTN-Port oder der UTN-SSL-Port darf nicht durch eine Sicher-
heitssoftware (Firewall) blockiert werden.
Bei Bedarf kann die Portnummer am UTN-Server geändert werden.
Damit die auf den Clients installierten SEH UTN Manager die
aktuelle Portnummer erhalten, muss der Parameter 'SNMPv1'
aktiviert sein; siehe
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das myUTN Control Center.
2. Wählen Sie den Menüpunkt GERÄT - UTN-Port an.
3. Geben Sie im Feld UTN-Port bzw. UTN-SSL-Port die Portnummer
ein.
4. Bestätigen Sie mit Speichern & Neustart.
Die Einstellungen werden gespeichert.
42.
Geräteeinstellungen
106.
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis