Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Konfiguriere Ich Den Dns - SEH myUTN-50 Benutzerhandbuch

Utn-server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myUTN-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

myUTN-Benutzerdokumentation
Tabelle 3: IPv6-Parameter
Parameter
IPv6
Automatische Konfiguration
IPv6-Adresse
Router
Präfixlänge
3.3

Wie konfiguriere ich den DNS?

DNS (Domain Name Service) erlaubt die gegenseitige Zuordnung
von Namen und Adressen. Wird ein DNS-Server in Ihrem Netzwerk
betrieben, haben Sie die Möglichkeit, den DNS für Ihren UTN-Server
zu nutzen.
Wenn Sie in einer Konfiguration einen Domain-Namen verwenden,
muss zuvor der DNS aktiviert und konfiguriert sein. Der DNS wird
z.B. bei der Konfiguration des Time-Servers verwendet.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das myUTN Control Center.
2. Wählen Sie den Menüpunkt NETZWERK - DNS an.
3. Konfigurieren Sie die DNS-Parameter; siehe: Tabelle 4
4. Bestätigen Sie mit Speichern & Neustart.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Beschreibung
De-/aktiviert die IPv6-Funktionalität des UTN-Servers.
De-/aktiviert die automatische Vergabe der
IPv6-Adressen für den UTN-Server.
Definiert eine manuell vergebene IPv6-Unicast-Adresse
im Format n:n:n:n:n:n:n:n für den UTN-Server.
Jedes 'n' stellt den hexadezimalen Wert von einem der
acht 16-Bit-Elemente der Adresse dar. Ein Block aus
zusammenhängenden Nullen kann mit zwei aufeinander
folgenden Doppelpunkten zusammengefasst werden.
Definiert die IPv6-Unicast-Adresse des Routers, an den
der UTN-Server seine 'Router Solicitations' (RS) sendet.
Definiert die Länge des Subnetz-Präfixes für die
IPv6-Adresse. Der Wert 64 ist voreingestellt.
Adressbereiche werden durch Präfixe angegeben. Dazu
wird die Präfixlänge (Anzahl der verwendeten Bits) als
Dezimalzahl mit vorangehendem '/' an die IPv6-Adresse
angehängt dargestellt.
Netzwerkeinstellungen
42.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis