Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembehandlung - SEH myUTN-50 Benutzerhandbuch

Utn-server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myUTN-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problemdarstellung
Mögliche Ursache
myUTN-Benutzerdokumentation
8.5

Problembehandlung

Dieses Kapitel stellt einige Problemursachen und erste Lösungshilfen
dar.
• 'Der UTN-Server signalisiert den BIOS-Modus'
• 'Im SEH UTN Manager sind Funktionen ausgeblendet bzw.
deaktiviert'
• 'Die Verbindung zum UTN-Server kann nicht hergestellt werden'
143
• 'Die Verbindung zum USB-Gerät kann nicht hergestellt werden'
143
• 'Die Verbindung zum myUTN Control Center kann nicht
hergestellt werden'
• 'Das Passwort ist nicht mehr verfügbar'
Der UTN-Server signalisiert den BIOS-Modus
Der UTN-Server fällt in den BIOS-Modus, wenn die Firmware funktio-
niert, jedoch die Software fehlerhaft ist. Dieses Verhalten tritt z.B. bei
einem nicht korrekt durchgeführtem Softwareupdate auf. Der
UTN-Server signalisiert den BIOS-Modus, indem
• die Netzaktivität-LED (gelb) zyklisch blinkt und
• die Status-LED (grün) nicht aktiv ist.
Der UTN-Server ist im BIOS-Modus nicht funktionsfähig.
Ist ein UTN-Server im BIOS-Modus, wird in der Geräteliste des Inter-
Con-NetTools automatisch der Filter 'BIOS-Modus' angelegt. Inner-
halb dieses Filters wird der UTN-Server angezeigt.
143
144
Anhang - Problembehandlung
141
144
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis