Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wie Konfiguriere Ich Die Gerätezeit - SEH myUTN-50 Benutzerhandbuch

Utn-server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myUTN-50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UTC
Zeitzone
Voraussetzung
myUTN-Benutzerdokumentation
Um angeschlossenen USB-Geräten einen Namen zuzuweisen, siehe:
56.
4.2
Wie konfiguriere ich die Gerätezeit?
Sie haben die Möglichkeit, die Gerätezeit des UTN-Servers über
einen Time-Server (SNTP-Server) im Netzwerk zu steuern. Ein
Time-Server synchronisiert die Zeit mehrerer Geräte innerhalb eines
Netzwerkes. Der Time-Server wird im UTN-Server über die
IP-Adresse oder den Hostnamen definiert.
Als Basis verwendet der UTN-Server 'UTC' (Universal Time Coordina-
ted). UTC ist eine Referenzzeit, die als globaler Standard benutzt
wird.
Die über den Time-Server empfangene Zeit entspricht also nicht
automatisch Ihrer lokalen Zeitzone. Abweichungen zu Ihrem Stand-
ort und der damit verbundenen Zeitverschiebung, inklusive länder-
spezifischer Eigenheiten wie z.B. Sommerzeit, können über den
Parameter 'Zeitzone' ausgeglichen werden.
Im Netzwerk ist ein Time-Server integriert.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Starten Sie das myUTN Control Center.
2. Wählen Sie den Menüpunkt GERÄT - Datum/Zeit an.
3. Aktivieren Sie die Option Datum/Zeit.
4. Geben Sie im Feld Time-Server die IP-Adresse oder den
Hostnamen des Time-Servers ein.
(Der Hostname kann nur verwendet werden, wenn zuvor ein DNS-Server
konfiguriert wurde.)
5. Wählen Sie aus der Liste Zeitzone das Kürzel für Ihre lokale
Zeitzone.
6. Bestätigen Sie mit Speichern & Neustart.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Geräteeinstellungen
54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis