5| Elektrischer Anschluss
5
Elektrischer Anschluss
GEFAHR
INFO
5.1 Hinweise für Schalt- und Schutzeinrichtungen
Führen Sie alle Schutzeinrichtungen, Schalt- und Überwachungsgeräte gemäß den örtlichen
D
Sicherheitsbestimmungen und gängigen Vorschriften (z.B. VDE) und Bestimmungen sowie gemäß
GB
den Herstellerangaben aus. Motorschutzschalter sind erforderlich! Legen Sie bei der Dimen-
sionierung der Motorschütze, Zuleitungen, Sicherungen und Motorschutzschaltern den maximalen
F
Betriebsstrom zugrunde (siehe Typschild). Setzen Sie folgende Überlastschutzeinrichtung ein:
E
Eine stromabhängige zeitverzögerte Überlastschutzeinrichtung, für die Überwachung aller drei
Phasen, nicht höher eingestellt als auf den Bemessungsstrom der Maschine, die bei 1,2-fachem Ein-
stellstrom innerhalb von 2 Stunden ansprechen muss und bei 1,05-fachem Einstellstrom innerhalb
von 2 Stunden noch nicht ansprechen darf oder eine andere gleichwertige Einrichtung.
12
Stromschlaggefahr! Hochspannung!
Führen Sie Arbeiten nur bei spannungslosem Zustand der elekt-
rischen Anlage aus!
Schließen Sie den Verdichtermotor gemäß Schaltplan (s. Innenseite
Klemmenkasten) an.
Verwenden Sie für Kabeldurchführungen am Klemmenkasten
passende Kabelverschraubungen in richtiger Schutzartausführung
(siehe Typschild). Setzen Sie Zugentlastungen ein und vermeiden Sie
Scheuerstellen an Kabeln.
Vergleichen Sie Spannungs- und Frequenzangaben mit den Daten
des Stromnetzes.
Schließen Sie den Motor nur bei Übereinstimmung an.