Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Logische Alarmmeldungen - Krone ZX 40 GD Betriebsanleitung

Doppelzweck-ladewagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9.2 Logische Alarmmeldungen

1
Wagen ist voll
2
Dosierwalzen-
drehzahl zu gering
/ Dosierwalzen
stehen
3
Zapfwelledrehzahl
zu groß
4
Lenkachse nicht
gesperrt
11
Messer sind nicht
im
eingeschaltetem
Zustand
(Messerkontrolle)
12
Zapfwellensensor
nicht richtig
eingestellt oder
defekt
13
Elektro-
hydraulische
Achsfederung ist
nicht aktiv
14
Heckklappe ist
offen
Bei ZX:
Heckklappe ist geschlossen und der
Sensor Kratzbodenabschaltung hat
geschaltet
Der Wagen ist voll, die Heckklappe ist
offen, der Kratzbodenvorlauf ist
aktiviert und die
Dosierwalzendrehzahl ist zu gering
Bei ZX:
Der Wagen ist voll, die Heckklappe ist
offen, der Kratzbodenvorlauf ist
aktiviert und die
Dosierwalzendrehzahl ist zu gering
Die Heckklappe ist offen, der
Kratzboden Vorlauf ist aktiviert und
die Zapfwelle ist nicht aktiviert
Zapfwelle steht nicht und es wurde
versucht die Heckklappe zu öffnen
Die Heckklappe wurde geöffnet und
die Lenkachse war nicht gesperrt
Messer haben sich aus der Position
„Messer ein" herausbewegt
Die Dosierwalzen drehen, der
Zapfwellensensor gibt jedoch keine
Impulse
Die elektro-hydraulische
Achsfederung befindet sich beim
Laden (Pick-Up in Schwimmstellung)
nicht im Automatikbetrieb
Hecklappe hat sich geöffnet, obwohl
die Taste für „Heckklappe öffnen"
nicht betätigt wurde
Bedieneinheit
Wagen leeren
Dosierwalzenantrieb
überprüfen
- Dosierwalzen-antrieb
steht
- Zapfwelle einschalten
Zapfwelle ausschalten
und erst dann die
Heckklappe öffnen
Lenkachse vor dem
Öffnen der Heckklappe
sperren (Lenkachse
auf dem Silohaufen
sperren!)
Messer wieder
einschalten
Einstellung des
Zapfwellensensors
prüfen
Elektro-hydraulische
Achsfederung
aktivieren
Heckklappe schließen
IV - 35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zx 45 gdZx 40 glZx 45 gl

Inhaltsverzeichnis