Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Welch Allyn Anleitungen
Medizinische Ausstattung
Connex Devices EMC Tables
Gebrauchsanweisung
Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit; Elektromagnetische Aussendung - Welch Allyn Connex Devices EMC Tables Gebrauchsanweisung
Elektromagnetische verträglichkeit
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
Seite
von
121
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3 - Allgemeines zur Dokumentation
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9
Seite 10 - Allgemeine Sicherheits- und Anwendungshi...
Seite 11 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Seite 12 - Elektrischer Anschluss
Seite 13 - Lieferumfang
Seite 14 - ACT 201 (4,0 bis 9,2 kW) und ACT 401 (5,...
Seite 15 - ACT 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 16 - ACT 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 17 - ACT 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 18 - Technische Daten
Seite 19 - Technische Daten Steuerelektronik
Seite 20 - ACT 201 (0,55 bis 3,0 kW, 230 V)
Seite 21 - ACT 201 (4,0 bis 9,2 kW, 230 V)
Seite 22 - ACT 401 (0,55 bis 4,0 kW, 400 V)
Seite 23 - ACT 401 (5,5 bis 15,0 kW, 400 V)
Seite 24 - ACT 401 (18,5 bis 30,0 kW, 400 V)
Seite 25 - ACT 401 (37,0 bis 65,0 kW, 400 V)
Seite 26 - ACT 401 (75,0 bis 132,0 kW, 400 V)
Seite 27 - Betriebsdiagramme
Seite 28 - Mechanische Installation
Seite 29 - ACT 201 (4,0 bis 9,2 kW) und ACT 401 (5,...
Seite 30 - ACT 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 31 - ACT 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 32 - ACT 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 33 - Elektrische Installation
Seite 34 - EMV - Hinweise
Seite 35 - Blockschaltbild
Seite 36 - Optionale Komponenten
Seite 37 - Geräteanschluss
Seite 38 - V: Dreiphasiger Anschluss (L1/L2/L3)
Seite 39 - Motoranschluss
Seite 40 - Gruppenantrieb
Seite 41 - Anschlüsse der Baugrößen
Seite 42 - Anschluss Bremswiderstand mit Temperatur...
Seite 43 - ACT 201 (4,0 bis 9,2 kW) und 401 (5,5 bi...
Seite 44
Seite 45 - ACT 401 (18,5 bis 30,0 kW)
Seite 46
Seite 47 - ACT 401 (37,0 bis 65,0 kW)
Seite 48
Seite 49 - ACT 401 (75,0 bis 132,0 kW)
Seite 50
Seite 51 - Steuerklemmen
Seite 52 - Relaisausgang
Seite 53 - Steuerklemmen - Anschlussplan
Seite 54 - Konfiguration 111 - Geberlose Regelung m...
Seite 55 - Konfiguration 411 - Geberlose feldorient...
Seite 56 - Konfiguration 210 - Feldorientierte Rege...
Seite 57 - Konfiguration 230 - Feldorientierte Rege...
Seite 58 - Bedieneinheit KP500
Seite 59 - Menüstruktur
Seite 60 - Istwertmenü (VAL)
Seite 61 - Parametermenü (PARA)
Seite 62 - Kopiermenü (CPY)
Seite 63 - Menüstruktur
Seite 64 - Auswahl des Ziels
Seite 65 - Fehlermeldungen
Seite 66 - Daten aus der Bedieneinheit auslesen
Seite 67 - Aktivieren über Kommunikationsmodul CM
Seite 68 - Zurücksetzen auf Normalbetrieb
Seite 69 - Motor steuern über die Bedieneinheit
Seite 70
Seite 71 - Tastenfunktion
Seite 72 - Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
Seite 73 - Konfiguration
Seite 74 - Datensatz
Seite 75 - Maschinendaten
Seite 76 - Plausibilitätskontrolle
Seite 77 - Parameteridentifikation
Seite 78
Seite 79 - Anwendungsdaten
Seite 80 - Sollwerte am Multifunktionseingang
Seite 81 - Drehrichtung kontrollieren
Seite 82 - Drehgeber 1
Seite 83
Seite 84 - Setup über die Kommunikationsschnittstel...
Seite 85
Seite 86 - Umrichterdaten
Seite 87 - Bedienebene
Seite 88
Seite 89
Seite 90 - Sprache
Seite 91 - Maschinendaten
Seite 92 - Weitere Motorparameter
Seite 93 - Magnetisierungsstrom
Seite 94 - Interne Werte
Seite 95 - Strichzahl Drehgeber 1
Seite 96 - Anlagendaten
Seite 97 - Betriebsverhalten
Seite 98
Seite 99 - Startstrom
Seite 100 - Auslaufverhalten
Seite 101
Seite 102 - Abschaltschwelle
Seite 103 - Autostart
Seite 104 - Suchlauf
Seite 105 - Positionierung
Seite 106 - Positionierung ab Referenzpunkt
Seite 107
Seite 108 - Positionierung, Betriebsart 458
Seite 109 - Achs-Positionierung
Seite 110
Seite 111 - Stör- und Warnverhalten
Seite 112 - Reglerstatus
Seite 113 - Motortemperatur
Seite 114 - Automatische Fehlerquittierung
Seite 115 - Sollwerte
Seite 116 - Frequenzsollwertkanal
Seite 117 - Blockschaltbild
Seite 118
Seite 119 - Prozentsollwertkanal
Seite 120
Seite 121 - Festsollwerte
/
121
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
14 Deutsch
Informationen zu Störstrahlungen und Störfestigkeit
Das Connex Device ist zum Einsatz in der nachstehend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der
Kunde oder Benutzer des Connex Device muss sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung eingesetzt wird.
Emissionsprüfung
HF-Aussendung
CISPR 11
HF-Aussendung
CISPR 11
Oberschwingungen
IEC 61000-3-2
Spannungsschwankun
gen/Flicker
IEC 61000-3-3
a
Das Connex Device enthält einen orthogonalen 5-GHz-Frequenzmultiplexsender oder einen 2,4-GHz-Frequenzsprung-
Wechselspektrumsender für die drahtlose Kommunikation. Das Funkgerät wird gemäß den Anforderungen verschiedener
Behörden betrieben, darunter FCC 47 CFR 15.247 und die Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU. Der Sender ist von den
EMV-Anforderungen in 60601-1-2 ausgenommen, sollte im Falle von Störungen zwischen diesem und anderen Geräten
jedoch überprüft werden.
Elektromagnetische Aussendung
Konformität
Elektromagnetische Umgebungsbedingungen – Richtlinien
Gruppe 1
Das Connex Device verwendet HF-Energie nur für interne Zwecke. Die
HF-Strahlung ist daher sehr niedrig und dürfte kaum Störungen bei
elektronischen Geräten in unmittelbarer Nähe verursachen.
Klasse B
Das Connex Device ist für den Einsatz in allen Einrichtungen geeignet,
einschließlich häuslicher Einrichtungen und solcher, die direkt an das
öffentliche Niederspannungsstromnetz angeschlossen sind, durch das
Wohngebäude versorgt werden.
Klasse A
Erfüllt die
Anforderungen
®
Welch Allyn Connex
Devices EMC Tables
WARNUNG Diese Geräte/Systeme dürfen nur von
medizinischem Fachpersonal bedient werden. Diese
Geräte/Systeme können Funkstörungen verursachen
oder den Betrieb benachbarter Geräte stören
diesem Fall kann es notwendig sein, das Connex
Device anders oder an einer anderen Stelle
aufzustellen oder den Standort abzuschirmen.
a
. In
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
15
16
17
18
19
20
21
22
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Welch Allyn Connex Devices EMC Tables
Medizinische Ausstattung Welch Allyn Connex Spot Monitor Startanleitung
(2 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CP200 Bedienungsanleitung
(106 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CP Serie Bedienungsanleitung
Electrocardiographis update auf softwareversion 2.5 (444 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CP Serie Aktualisierung Zum Benutzerhandbuch
Elektrokardiographen (42 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn Cardioperfect Bedienungsanleitung
(42 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CP50 Bedienungsanleitung
(54 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CP50 Schnellstartanleitung
(21 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CP150 Bedienungsanleitung
(58 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CP150 Bedienungsanleitung
(24 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CP 150 Servicehandbuch
12-lead resting electrocardiograph (139 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn Connex Bedienungsanleitung
(4 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn Connex Gebrauchsanweisung
(286 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn Connex Gebrauchsanweisung
Integrated wall system (169 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn CL 100 Betriebs- Und Wartungsanleitung
Surgical illuminator (138 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn Connex Zentralstation Gebrauchsanweisung
(107 Seiten)
Medizinische Ausstattung Welch Allyn Connex Spot Monitor CSM Startanleitung
(8 Seiten)
Verwandte Inhalte für Welch Allyn Connex Devices EMC Tables
767 Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn 767
CP 150 Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn CP 150
Green Serie Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn Green Serie
Connex Zentralstation Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn Connex Zentralstation
88000A Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn 88000A
KleenSpec 800 Series Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn KleenSpec 800 Series
Connex Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn Connex
6400 Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn 6400
Connex Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn Connex
CP50 Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn CP50
Microtymp 3 Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn Microtymp 3
Spot Vital Signs Informationen Zu Störstrahlungen Und Störfestigkeit
Welch Allyn Spot Vital Signs
Spot Vital Signs LXi Informationen Zur Störfestigkeit Und Zu Funkstörungen
Welch Allyn Spot Vital Signs LXi
XScribe Anleitung Und Herstellererklärung: Elektromagnetische Störfestigkeit
Welch Allyn XScribe
ELI 280 Vorgaben Und Hersteller-Deklaration: Elektromagnetische Störfestigkeit
Welch Allyn ELI 280
406 Gerätewarnungen: Meldungen Und Angezeigte Informationen
Welch Allyn 406
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen