5 Installation
4 An der Seite unten den Abflussschlauch mit Vinyl-Klebeband an
den Kältemittelleitungen befestigen.
b
A
Rohranschluss links
B
Rohranschluss hinten links
C
Rohranschluss unten links
a
Bei Rohranschluss links hier die Rohranschluss-
Abdeckung entfernen.
b
Bei Rohranschluss unten links hier die Rohranschluss-
Abdeckung entfernen.
So prüfen Sie auf Wasserleckagen
1 Luftfilter entfernen.
2 Geben Sie ungefähr 1 l Wasser in die Ablaufwanne und prüfen
Sie, ob es irgendwo leckt.
5.3
Anschließen der Kältemittelleitung
GEFAHR: VERBRENNUNGSGEFAHR
5.3.1
So schließen Sie die Kältemittelleitung an
das Innengerät an
▪ Rohrleitungslänge. Kältemittelrohre so kurz wie möglich halten.
▪ Bördelanschlüsse. Kältemittelrohrleitung mit Bördelanschlüssen
an die Einheit anschließen.
▪ Isolierung.
Kältemittelrohrleitung,
Abflussschlauch bei der Inneneinheit wie folgt isolieren:
c
d
a
e
b
f
g
a
Gasleitung
b
Isolierung der Gasleitung
c
Verbindungskabel
d
Flüssigkeitsleitung
e
Isolierung der Flüssigkeitsleitung
f
Zielband
g
Abflussschlauch
HINWEIS
Darauf achten, dass alle Kältemittelleitungen isoliert
werden. An jeder frei liegenden Rohrleitung könnte
Feuchtigkeit kondensieren.
5.4
Anschließen der elektrischen
Leitungen
GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR
Installationsanleitung
8
a
A
B
C
Verbindungskabel
und
WARNUNG
Verwenden Sie für die Stromversorgungskabel IMMER ein
mehradriges Kabel.
WARNUNG
Bei Beschädigungen des Stromversorgungskabels MUSS
dieses vom Hersteller, dessen Vertreter oder einer
entsprechend
qualifizierten
werden, um Gefährdungsrisiken auszuschließen.
WARNUNG
Die
Stromversorgung
anschließen.
Es
besteht
Brandgefahr.
WARNUNG
▪ Im Inneren des Produkts KEINE vor Ort gekauften
elektrischen Teile verwenden.
▪ Die Stromversorgungsleitung für die Kondensatabfluss-
Pumpe usw. NICHT von der Klemmleiste abzweigen.
Es besteht sonst Stromschlag- oder Brandgefahr.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass sich Verbindungskabel nicht in
unmittelbarer
Nähe
Kupferrohren befinden, weil solche Rohre sehr heiß
werden können.
5.4.1
Elektrokabel an der Inneneinheit
anschließen
Elektroarbeiten müssen in Übereinstimmung mit den Instruktionen
im Installationshandbuch und gemäß den nationalen Vorschriften
und Leitfäden zu elektrischen Verkabelungen durchgeführt werden.
1 Die
Inneneinheit
auf
die
Benutzen Sie die " "-Markierungen zur Orientierung.
a
b
c
d
a
Montageplatte (Zubehör)
b
Stück des Verpackungsmaterials
c
Verbindungskabel
d
Kabelführung
INFORMATION
Mit einem Stück Verpackungsmaterial die Einheit stützen.
2 Die Frontblende öffnen und dann den Wartungsblende öffnen.
Inneneinheit" [ 4 4].
Siehe
"5.1 Öffnen der
3 Das
Verbindungskabel
Wanddurchführungsöffnung führen, dann durch die Rückseite
der Inneneinheit und durch die Frontseite.
Hinweis: Falls vorher das Verbindungskabel abisoliert wurde, dann
die Enden mit Isolierband umwickeln.
4 Das Ende des Kabels nach oben biegen.
CTXA15+FTXA25~50(A)(B)2V1B(W)(S)(T)(B)
Fachkraft
ausgewechselt
NICHT
an
der
Inneneinheit
sonst
Stromschlag-
oder
von
nicht-thermoisolierten
Wandhalterungshaken
setzen.
von
der
Außeneinheit
durch
Innenraum-Klimagerät von Daikin
3P482320-7P – 2019.10