13 Installation der Leitungen
HINWEIS
▪ Ziehen Sie den Abflussrohrstopfen NICHT heraus, da
sonst Wasser auslaufen könnte.
▪ Der Abflussauslaß wird nur vor der Wartung oder zum
Ablassen
von
Wasser
Kondensatabfluss-Pumpe nicht eingesetzt wird.
▪ Gehen Sie beim Einsetzen und Herausnehmen des
Abflussrohrstopfens
Gewaltanwendung kann der Kondensatanschluß der
Kondensatwanne beschädigt werden.
Abfluss-Auslass für Wartungsarbeiten
Abflussstopfen herausziehen.
▪ Den Stopfen NICHT hin- und her ruckeln.
a
Abflussstopfen hineindrücken.
▪ Den
Verschluss
einsetzen
Kreuzschlitzschraubendrehers hineindrücken.
a
b
a
Ablaufstopfen
b
Kreuzschlitzschraubendreher
So prüfen Sie auf Wasserleckagen
Das Verfahren ist davon abhängig, ob die Installation des Systems
bereits vollzogen ist. Ist das System noch nicht fertig installiert,
schließen Sie vorübergehend die Benutzerschnittstelle an und
stellen die Stromversorgung der Einheit her.
Wenn die Installation des Systems noch nicht abgeschlossen
ist
1 Die elektrischen Leitungen vorübergehend anschließen.
▪ Die Wartungsblende abnehmen.
▪ Stromversorgung anschließen.
▪ Die Benutzerschnittstelle anschließen.
▪ Die Wartungsblende wieder anbringen.
c
a
a
Klemmleiste für Benutzerschnittstelle
b
Klemmleiste für Anschluss der Stromversorgung
c
Wartungsblende mit Schaltplan
2 Die Stromzufuhr auf EIN schalten.
Installations- und Betriebsanleitung
20
verwendet,
wenn
die
vorsichtig
vor.
Bei
und
mithilfe
eines
b
3 Nur den Ventilatorbetrieb starten (siehe Referenzhandbuch
oder Wartungshandbuch der Benutzerschnittstelle).
4 Die Wassereinlass-Abdeckung entfernen (1 Schraube).
5 Etwa 1 l Wasser langsam durch den Wassereinlass einfüllen,
auf Leckagen prüfen.
a
b
c
d
a
Abflussanschluss
b
Wassereinlass
c
Kältemittelleitungen
d
Abfluss-Auslass für Wartungsarbeiten
e
Wassereinlass-Abdeckung
f
Behälter (Wasser durch Wassereinlass hinzufügen)
g
Tragbare Pumpe
6 Den Strom ausschalten.
7 Elektrische Verkabelung trennen.
▪ Die Wartungsblende abnehmen.
▪ Stromversorgung trennen.
▪ Die Benutzerschnittstelle trennen.
▪ Die Wartungsblende wieder anbringen.
Wenn die Installation des Systems bereits abgeschlossen ist
1 Kühlbetrieb
starten
(siehe
Wartungshandbuch der Benutzerschnittstelle).
2 Etwa 1 l Wasser langsam durch den Wassereinlass einfüllen,
auf Leckagen prüfen (siehe
ist" [ 4 20]).
noch nicht abgeschlossen
13
Installation der Leitungen
13.1
Vorbereiten der
Kältemittelleitungen
13.1.1
Anforderungen an Kältemittel-
Rohrleitungen
VORSICHT
Rohrleitungen MÜSSEN gemäß den Instruktionen in
Leitungen" [ 4 20] installiert werden. Es
"13 Installation der
dürfen nur mechanische Verbindungsstücke (z. B. Löt
+Bördel-Verbindungsstücke) benutzt werden, die der
jüngsten Version von ISO14903 entsprechen.
HINWEIS
Die Rohre und andere unter Druck stehende Teile müssen
für Kältemittel geeignet sein. Für das Kältemittel sind mit
Phosphorsäure deoxidierte, übergangslos verbundene
Kupferrohre zu verwenden.
▪ Fremdmaterialien innerhalb von Rohrleitungen (einschließlich Öle
aus der Herstellung) müssen ≤30 mg/10 m sein.
e
f
Referenzhandbuch
oder
"Wenn die Installation des Systems
FXMA-A
VRV System Klimagerät
3P680922-1A – 2022.01