Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Saunaleuchte; Anschluss Eines Leistungsschaltgerätes (Lsg); Heizzeitbegrenzung - EOS EmoTouch II + Gebrauchsanweisung

Saunasteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EmoTouch II +:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss der Saunaleuchte

!
Die Saunaleuchte muss der Schutzart
Spritzwassergeschützt (IPx4) entsprechen und
gegenüber der Umgebungstemperatur be-
ständig sein. Die Saunaleuchte kann an jeder
beliebigen Stelle, jedoch niemals in der Nähe
des aufsteigenden Heißluftstroms des Ofens
montiert werden.
Es dürfen nur dimmbare Leuchtmittel verwen-
det werden. Maximale Leistung beachten! Das
Steuergerät erkennt stark induktive Lasten und
passt den Phasenschnitt ensprechend an.
!
Achtung! Nur dimmbare Leuchtmittel
anschließen! Bei Anschluss von nicht dimm-
baren Leuchtmittel besteht die Gefahr der
Beschädigung des Leuchtmitteils bzw. des
Steuergerätes. In diesem Fall erlischt die Ge-
währleistung (Garantie).
Anschluss eines Leistungs-
schaltgerätes (LSG)
LSG
Die Schaltleistung des Steuergerätes kann bei
Bedarf durch Anschluss eines optionalen Lei-
stungsschaltgerätes (LSG) erweitert werden,
um die Saunaöfen über 9 kW Leistung anschlie-
ßen zu können.
Details entnehmen Sie bitte der Montagean-
weisung des LSG´s.
10

Heizzeitbegrenzung

Die maximale Heizzeit kann durch die Einstel-
lung des Jumpers 5 auf der Hauptplatine (Seite
18 - 19) auf bis zu 6 Stunden, 12 Stunden oder
unbegrenzt eingestellt werden.
Bei der Einstellung „unbegrenzt" muss das Ge-
rät manuell ausgeschaltet werden. Diese Funk-
tion ist nur in überwachten gewerblichen Sau-
naanlagen gestattet.
Darüber hinaus wird die Heizzeit bei der Ein-
stellung der Nutzungsart auf „privat" automa-
tisch auf 6 Stunden begrenzt.
Die Einstellung durch den Jumper hat immer
den Vorrang.
Alle Steuergeräte werden ab Werk mit der Be-
grenzung „6 Stunden" ausgeliefert.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis