Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgebungsbedingungen; Eingebaute Emv - Filter - Power Electronics SD 500 Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWER ELECTRONICS

4.3. Umgebungsbedingungen

Es ist ratsam, die Umweltbedingungen des Installationsortes zu überprüfen.
Die Umgebungstemperatur darf nicht unter -10 °C oder über 50 °C liegen. Es ist notwendig, den
Gebrauch des Gerätes hinsichtlich seines Einsatzbereiches zu berücksichtigen (Konstantes oder
variables Dehmoment).
Die relative Feuchtigkeit sollte 90% nicht übersteigen (nicht kondensierend).
Die Aufstellung in der Höhe sollte 1000m NN (3.300ft) nicht überschreiten.
Das Installieren des Frequenzumrichter auf einer entflammbaren Oberfläche wird nicht empfohlen.
Der Frequenzumrichter wird vertical montiert. Es ist ausreichend Zwischenraum (Vertikal und
horizental) zu schaffen.
 A = Mehr als 100mm (500mm für die Leistungen größer gleich 30kW).
 B = Mehr als 100mm (200mm für die Leistungen größer gleich 30kW).
4.4. Eingebauter EMV-Filter
Zur Reduzierung von elektromagnetischen Störungen verfügt der SD500 über einen integrierten
EMV- Filter der Klasse C2 (Baugrößen 1 bis 4). Die Baugrößen 5 und 6 besitzen einen C3 Filter. Für
höhere Anforderungen gibt es zusätzliche Filter welche bei Power Electronics angefragt werden
können.
Zur Aktivierung des EMV-Filters (Der EMV-Filter ist ab Werk nicht aktiv), müssen die Jumper gemäß
nachfolgenden Zeichnungen gesetzt werden. Die Platzierung der Jumper ist abhängig von der
jeweiligen Baugröße.
Abbildung 3.1: Abstände zwischen den SD500 Geräten
INSTALLATION UND ANSCHLUSS
SD500
D
E
U
T
S
C
H
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis