Seite 35
INDEX AVERTISSEMENTS 1.- DÉPLIAGE ET MONTAGE INITIAL 2.- FONCTIONNEMENT HAMAC RÉVERSIBLE 3.- COMMENT LIBÉRER LE HAMAC 4.- COMMENT INSTALLER LE HAMAC FACE À LA ROUTE 5.-COMMENT INSTALLER LE HAMAC DOS À LA ROUTE 6.- FREINS 7.- RÉGLAGE SUSPENSION 8.- ROUES AVANT PIVOTANTES 9.- DÉMONTAGE ROUE ARRIÈRE 10.- HABILLAGE PLUIE 11.- SYSTÈME PRO-FIX...
Seite 43
INHALT Anmerkungen 1.- Auseinanderklappen und Erstmontage 2.- Betrieb der drehbaren Hängematte 3.- Lösen der Hängematte 4.- Einrasten der Hängematte in Fahrtrichtung 5.- Einrasten der Hängematte entgegen der Fahrtrichtung 6.- Bremsen 7.- Einstellung der Federung 8.- Drehbare Vorderräder 9.- Abnehmen der Hinterräder 10.-Schutzvorrichtung 11.-Pro-Fix-System 12.-Befestigen der Haube...
Seite 44
WARNUNG Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig vor der Benutzung und WARNUNG: Verwenden Sie den Schrittgurt immer in bewahren Sie sie auf. Wenn Sie diese Hinweise nicht beachten, Verbindung mit dem Beckengurt. kann die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigt werden. WARNUNG: Es ist vor Gebrauch zu überprüfen, dass der Dieser Wagen ist für Kinder ab einem Alter von 6 Monaten und Kinderwagenaufsatz oder die Sitzeinheit korrekt eingerastet mit einem Gewicht bis 15 kg bestimmt.
Seite 45
WARNUNG: Das Kind muss von den beweglichen Teilen entfernt WARNUNG: Dem Kind nie erlauben, dass es sich auf der gehalten werden, wenn diese von einem verantwortlichen Fußstütze oder Trittbrett mit den Füßen aufstellt. Erwachsenen gehandhabt werden. Das Auftreten von Schnitt-, Druck und Quetschstellen und ist bei diesen Operationen WARNUNG: Nie Gewichte auf die Haube legen.
1.- AUSEINANDERKLAPPEN UND ANFANGSMONTAGE 3.- LÖSEN DER HÄNGEMATTE Entriegeln Sie den Klappverschluss und öffnen Sie das Fahr- Drücken Sie gleichzeitig auf die beiden Druckknöpfe und he- gestell. und 2, bis Sie ein Klicken der Hauptverriegelungen ben Sie die Hängematte mit Hilfe der beiden Seitenschieber hören.
5.- EINFÜGEN DER HÄNGEMATTE ENTGEGEN DER FAHRTRI- ANMERKUNG: Sobald Sie die Hinterradbremse gedrückt ha- ben, vergewissern Sie sich, ob der Buggy richtig gebremst hat. CHTUNG Die Aufschrift STOP muss vollständig sichtbar sein. Es kann Rasten Sie die sich an den beiden Seiten der Hängematte nötig sein, den Buggy leicht zu rollen, damit die Bremse optimal befindenden Öffnungen gleichzeitig in die hinteren Ve- greift.
12.- EINBAU DER HAUBE 10.- SCHUTZVORRICHTUNG Bringen Sie die Haube zwischen den Rohren der Lenkstan- ge und den Seiten der Rückenlehne unterhalb der seitlichen Die Schutzvorrichtung wird so wie auf der Abbildung gezeigt in die Hängematte eingebaut 18. Trageösen an. Zur Entfernung der Schutzvorrichtung ziehen Sie an ihr und drüc- Führen Sie sie ein, indem Sie das Verankerungsstück der Hau- ken gleichzeitig auf beide Knöpfe.
HINWEIS: Zum Zusammenklappen des Buggys mit der entge- 14.- FUSSSTÜTZENVERSTELLUNG DER HÄNGEMATTE gen der Fahrtrichtung angebrachten Hängematte müssen Sie die Haube entfernen. Außerdem dürfen Sie die Rückenlehne Sie können auch jederzeit die Position der Fußstütze abhän- nicht in die zusammengeklappte Position bringen. gig von der Haltung, die Sie für das Kind wünschen, einste- llen.
Setzen Sie den Bezug nicht lange der Sonne aus. Der Bezug kann zum Waschen abgenommen werden. 18.- REGENSCHUTZ Der Regenschutz Ihres UNLIMIT ist sehr leicht anzubringen. Sie müssen nur die Hängematte abdecken und die Verschlüs- se an das Fahrgestell anpassen, um ihn zu befestigen. Er hat...