Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anordnen Von Objekten Auf Der Bauplattform; Automatische Ausrichtung - Stratasys Eden260V Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Eden260V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eden260V Bedienerhandbuch

Anordnen von Objekten auf der Bauplattform

Zum effizienten Herstellen von Modellen mit der erforderlichen
Oberflächenbearbeitung ist die Anordnung der Objekte auf der Bauplattform
entscheidend. Objet Studio unterstützt die automatische Anordnung von
Objekten. Sie sollten jedoch anhand der Erwägungen in „Modellausrichtung"
prüfen, ob die Objekte für Ihren Zweck sinnvoll ausgerichtet sind, siehe
„Manuelle Anordnung" auf Seite 5-20.
Zwei Dinge haben Auswirkungen auf die Anordnung von Objekten auf der
Bauplattform: orientation (Ausrichtung) und placement (Platzierung). Sie
können Objet Studio die optimale Ausrichtung und Position einstellen lassen
oder Sie können dies selbst steuern.
Automatische
Standardmäßig richtet Objet Studio die Objekte beim Platzieren auf der
Ausrichtung
Bauplattform automatisch so aus, dass die kürzeste Druckzeit verwendet wird.
(Sie können die Ausrichtung später manuell ändern). Sie können jedoch die
automatische Ausrichtung beim Platzieren eines Objekts auf der Bauplattform
abbrechen.
So platzieren Sie ein Objekt ohne automatische Ausrichtung auf der
Bauplattform:
➢ Stellen Sie im Dialogfeld Einfügen sicher, dass die Option Automatisch
Sie können die Standardeinstellungen ändern, so dass die automatische
Ausrichtung nicht angewendet wird, es sei denn Sie markieren jedes Mal,
wenn Sie ein Objekt auf der Bauplattform platzieren, das Kontrollkästchen
Automatisch ausrichten. Hierzu gehen Sie folgendermaßen vor:
„Standardeinstellungen" auf Seite 5-54.
DOC-03020DE Rev. C1
ausrichten nicht ausgewählt ist.
Abbildung 5-19 Option Automatisch ausrichten deaktiviert
5 Verwenden von Objet Studio
5-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis