Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nothandbedienung - Krone EasyCut B 1000 CR Collect Originalbetriebsanleitung

Mähwerkskombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.11

Nothandbedienung

Erhöhte Verletzungsgefahr beim Bedienen der Maschine über die Nothandbedienung
Wird die Maschine über die Nothandbedienung bedient, werden Funktionen sofort und ohne
Sicherheitsabfragen ausgeführt. Dadurch besteht erhöhte Verletzungsgefahr.
ü Es dürfen nur solche Personen die Maschine über die Nothandbedienung bedienen, die
mit der Maschine vertraut sind.
ü Die ausführende Person muss damit vertraut sein, welche Maschinenteile durch das
Ansteuern der Ventile betätigt werden.
„ Sicherstellen, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
„ Das Ansteuern der Ventile nur von einer sicheren Position außerhalb des
Wirkungsbereichs der durch die Ventile bewegten Maschinenteile ausführen.
Unvorhergesehene Aktionen an der Maschine
Beim Bedienen der Maschine über die Nothandbedienung werden Funktionen sofort ohne
Sicherheitsabfragen ausgeführt. Dadurch besteht erhöhte Verletzungsgefahr.
„ Die Nothandbedienung ist bei Betrieb am geschlossenen Hydrauliksystem (PB, LS) nicht
zulässig.
„ Für die Nothandbedienung die Maschinenhydraulik (Hydraulikschläuche) durch die zwei
mitgelieferten Hydraulikstecker auf Bedienung durch ein doppeltwirkendes Steuergerät
umbauen.
„ Die LS-Meldeleitung abkuppeln und in der dafür vorgesehenen Halterung an der
Maschine ablegen.
Bei Ausführung „Komfort-Elektronik"
Wenn die Elektrik einmal komplett ausfallen sollte, sind die Ventile am Elektromagnet-Ventil-
Block mit einer „Nothandbedienung" ausgerüstet. In dem Fall werden alle Ventile durch
Hereindrehen der Einstellschraube betätigt.
Mit der Nothandbedienung die Maschine für die Straßenfahrt vorbereiten
Die Nothandbedienung ist nur für den Transport der Maschine vom Feld bis zur nächsten
Werkstatt vorgesehen.
ü Die Zapfwelle ist ausgeschaltet.
ü Alle Maschinenteile sind zum Stillstand gekommen.
ü Die Maschine ist stillgesetzt und gesichert,
ü Das Terminal ist ausgeschaltet.
„ Die Meldeleitung (LS) abkuppeln und in der dafür vorgesehenen Halterung an der Maschine
ablegen.
„ Die Hydraulikschläuche (P, T) abkuppeln.
„ Die Hydraulikkupplung und den Hydraulikstecker demontieren.
„ Die 2 mitgelieferten Hydraulikstecker an die Hydraulikschläuche (P, T) montieren.
„ Die Hydraulikschläuche an ein doppeltwirkendes Steuergerät des Traktors anschließen.
EasyCut B 1000 CR Collect
Original-Betriebsanleitung 150000704_04_de
WARNUNG
WARNUNG
siehe
Seite 26.
Bedienung
Nothandbedienung
9.11
9
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis