Herunterladen Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand 3IRL2N Motorbetriebsanleitung Seite 8

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung
Empfohlene Ölspezifikationen:
Qualität
Das Öl muss für Ölwechsel gemäß dem allgemeinen Wartungsplan geeignet sein. Die in der folgenden
Tabelle für Ölviskosität angegebenen Temperaturen geben die Umgebungstemperatur beim Motorstart
an. Falls die Betriebs-Umgebungstemperatur jedoch deutlich über der Starttemperatur liegt, muss ein
Kompromiss eingegangen werden. Es sollte dann Öl mit höherer Viskosität verwendet werden,
vorausgesetzt, der Motor startet normal.
Dieses Problem kann durch Mehrbereichsöle gelöst werden, die die entsprechende Spezifikation
aufweisen müssen. Für die hier beschriebenen Dieselmotoren muss Hochleistungsschmieröl
verwendet werden, das, je nach Motor, den Standards API CC, DEF2101D, Mil-I-2104C oder Mil-L-
46152A/B bzw. API CD entspricht. Einbereichsöle sind nicht geeignet, gleiches gilt für Öle mit
geringerem Gehalt an Detergentadditiv als angegeben.
In neuen oder Austauschmotoren können drittklassige Öle vom Typ API CD oder Mil-l-2104C/D das
Einlaufen des Motors erschweren. Solche Öle sind nicht für Motoren mit geringer Belastung geeignet.
Diese Ölsorten sind für Motoren mit hoher Belastung zu empfehlen, besonders bei hohen
Umgebungstemperaturen nach dem letzten Ölwechsel. Sie müssen vor allem dann verwendet werden,
wenn der Kraftstoff einen Schwefelgehalt von über 0,5 % aufweist.
Viskosität
In der folgenden Tabelle werden die richtigen Ölviskositäten für unterschiedliche
Umgebungstemperaturen vom Kaltstart bis zum Betrieb auf Volllast angegeben.
Keine Ölsorten unterschiedlicher Hersteller mischen. In den meisten Fällen
passen die verschiedenen Öle nicht zueinander. Durch ein Vermischen können
daher Teile wie Kolbenringe, Zylinder usw. beschädigt oder stark abgenutzt
werden. Es wird empfohlen, bei aufeinanderfolgenden Wartungsintervallen
möglichst die gleiche Ölmarke zu verwenden.
8
Ölviskositäten
SAE 30
-5 °C bis 40 °C (23 °F bis 104 °F)
SAE 5W-20
-30 °C bis -5 °C (-22 °F bis 23 °F)
SAE 10W-30
-25 °C bis 40 °C (-13 °F bis 104 °F)
SAE 15W-40
-20 °C bis 50 °C (-4 °F bis 122 °F)
!
Bereich der Umgebungstemperatur
ACHTUNG
Motorinformationen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4irq2n4irs2n4irs2t