Herunterladen Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand 3IRL2N Motorbetriebsanleitung Seite 11

Werbung

Motorinformationen
Empfohlene Arten von Langzeitkühlmitteln (LZK)
Es werden ganzjährige, aminfreie LZK empfohlen.
Eigenschaften empfohlener Marken
Keinerlei Amine enthalten (Methyl-, Ethyl-, n-Propylamine usw., alle Derivate von Ammoniak,
NH3)
Kein Silikat oder Borat enthalten
Fast neutraler pH-Wert, daher leicht basisch (alkalisch)
Ausgeglichene Additive, manche als Ersatz für Amine
Langlebig (Kühlmittel mit 30 % Konzentration)
LZK sind giftig und können bei Berührung mit Haut oder Augen ernsthafte
Verletzungen bewirken. Bei Kontakt mit den Augen sofort und gründlich mit
Wasser ausspülen und ärztlichen Rat suchen.
Verwendung von aminfreien LZK
(1) Motorkühlmittel, die eines der empfohlenen Additive enthalten, sollten alle zwei Jahre ausgetauscht
werden.
Hinweis: Bei Verwendung anderer LZK Hinweise zum Mischverhältnis auf dem Behälter beachten.
(2) Die richtige ganzjährige Konzentration von LZK beträgt 30 - 60 %. Temperatur annehmen, die 5 °C
unter der erwarteten niedrigsten Temperatur liegt. LZK mit einer Konzentration unter 30 % bieten
keinen ausreichenden Korrosionsschutz. Konzentrationen über 60 % beeinflussen jedoch den
Frostschutz und die Wärmeübertragung. Beim Nachfüllen von Kühlmittel LZK mit der gleichen
Konzentration verwenden.
EMPFOHLENE LZK-KONZENTRATIONEN (Referenz)
Umgebungstemperatur °C
(°F)
LZK-Konzentration %
Bedienungs- und Wartungsanleitung
WARNUNG
!
-10 (14)
-20 (-4)
30
40
-30 (-22)
-45 (-49)
50
60
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4irq2n4irs2n4irs2t