Herunterladen Diese Seite drucken

Vorbeugende Wartung - Ingersoll-Rand 3IRL2N Motorbetriebsanleitung

Werbung

Bedienungs- und Wartungsanleitung

VORBEUGENDE WARTUNG

Trotz der im Wartungsplan angegebenen Intervalle immer bedenken, dass diese immer von der
Betriebsumgebung abhängig gemacht werden müssen.
Bei Betrieb des Motors unter extremen Bedingungen Wartungsintervalle daher entsprechend
verkürzen. Vorgabeplan als Grundlage für individuellen Wartungsplan verwenden und an die jeweiligen
Betriebsbedingungen anpassen.
TÄGLICHE WARTUNGSPRÜFUNGEN
Diese Prüfungen müssen täglich bzw. vor jedem Start durchgeführt werden (mit Ausnahme
wiederholter Starts am gleichen Tag).
Ölstand in der Motorölwanne prüfen und ggf. auffüllen.
Kraftstoffstand prüfen und ggf. nachtanken.**
Kühlmittelstand prüfen und ggf. nachfüllen.
Leitungen** auf Lecks und Verschleiß prüfen.
Auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen prüfen. **
Ölstand in der Motorölwanne des Luftfilters (optional) prüfen und ggf. auffüllen.
Auf ungehinderten Luftfluss an den zu kühlenden Teilen prüfen.
Sicherstellen, dass die Sicherheitsanzeigen und -systeme des Bedienpults funktionieren.**
NACH DEM STARTEN DES MOTORS
Abgasfarbe prüfen (schwarze Abgase zeigen Fehlfunktion an).
Auf Öl-, Kraftstoff- und Kühlmittellecks prüfen.
Auf ungewöhnliche Geräusche des Generators prüfen.
Die folgenden Prüfungen können auch bei wiederholtem Motorstart durchgeführt werden:
siehe mit (**) markierten Text.
12
Motorinformationen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4irq2n4irs2n4irs2t