Motorinformationen
Wartungsplan
Fällige Tätigkeiten
MOTOR
Verschmutzung des Luftfilters prüfen
Schmieröl und Ölfilter wechseln
Alle Kupplungen schmieren
Kraftstofffilter wechseln
Ventilspiel einstellen
Einspritzdüsen säubern und prüfen
Zustand/Spannung des Keilriemens prüfen
Glühkerzen prüfen
Luftfilter säubern oder wechseln
Starter prüfen und Lichtmaschine laden
Kühler säubern
Einspritzpumpe prüfen (bei entsprechenden
Motoren)
Generator säubern
Muttern und Schrauben anziehen
Kühlsystem ablassen
LICHTMASCHINE
Vor allen Wartungs- oder Reparaturarbeiten
Typenschild prüfen
Ungehinderten Luftfluss sicherstellen
Wicklungsisolation prüfen
Lager prüfen
Elektrische Verbindungen prüfen
Maschine innen säubern
BEDIENPULT
Alle zwei Wochen Generator 15 Minuten unter Last betreiben und Sicherheitsanzeigen prüfen
Festigkeit elektrischer Verbindungen prüfen
Bei staubigen Betriebsbedingungen Staub
entfernen
Staub von innen und außen entfernen und
Scharniere und Schlösser leicht schmieren
# =
Arbeiten erfordern Spezialwissen und müssen von einem Ingenieur mit speziellem Werkzeug durchgeführt werden.
Bedienungs- und Wartungsanleitung
Intervall
50 Std. 100
250
Std.
Std.
x
x
x
x
oder
3 M.
x
x
x
x
x
400/
800/
2 J.
500
1000
Std.
Std.
x
#
#
x
#
x
#
x
#
#
#
x
oder
oder
12 M.
12 M.
#
x
x
x
falls
erf.
#
13