Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Gelenkwelle

• An- und Abbau der Gelenkwelle nur bei ausgeschalteter Zapfwelle, abgestelltem
Motor und abgezogenem Zündschlüssel!
• Gelenkwellenschutz durch Einhängen der Haltekette gegen Mitdrehen sichern.
Haltekette so einhängen, daß ein aus-reichender Freiraum der Gelenkwelle in allen
Betriebsstellungen gewährleistet ist.
Die mitgelieferte Gelenkwelle ist an den Enden mit
einem längeren und einem kürzeren Schutz über
den Gelenken ausgestattet. Das Gelenk mit den
längeren Schutz muß zum Scheibenmäher hin auf
die Getriebeeingangswelle aufschoben werden.
Die Gelenkwelle dann auf die Gelenkwellenstütze
(1) ablegen. Niemals die Sicherungsketten zum
Halten der Gelenkwelle benutzen. Sicher stellen,
daß die Verschlüsse der Gelenkwelle eingerastet
sind.
Schwenkbereich und Freiraum für
Gelenkwelle überprüfen! Berührt die
Gelenkwelle Traktor oder Gerät, kann
dieses zu Schäden führen.
Anpassen der Gelenkwelle
Zum Anpassen der Gelenkwelle sind die Gelenk-
wellenhälften (1) und (2) in kürzester Betriebs-
stellung nebeneinanderzuhalten, um die Über-
deckung der Profilrohre zu überprüfen. Ist die
Überdeckung der Profilrohre zu groß, müssen die
Profilrohre und auch die Schutzrohre so gekürzt
werden, daß sie in jeder Betriebsstellung frei
beweglich bleiben und sich nicht ineinander auf-
schieben. Die exakte Vorgehensweise beim Kür-
zen der Gelenkwelle können Sie der der Gelenk-
welle beigepackten Betriebsanleitung des
Gelenkwellenherstellers entnehmen.
Einsatzvorbereitung
1
1
2
AMT-1-055
AMT-1-007
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amt 283 criAmt 323 cvAmt 323 cri

Inhaltsverzeichnis