Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlastkupplung; Zwischengelenkwelle - Krone AMT 283 CV Betriebsanleitung

Scheibenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
6.2 Überlastkupplung
Die Überlastkupplung schützt Traktor und Gerät
vor Beschädigung.
Sie ist als Reibkupplung mit einem fest eingestell-
ten Durchdrehmoment M
Der eingestelte Drehmomentwert ist auf dem
Kupplungsgehäuse der Überlastkupplung einge-
schlagen (2).
Überlastkupplung lüften
Vier Muttern (1) anziehen. Maschine blockieren
und Überlastkupplung von Hand zum Durch-
rutschen bringen. Vier Muttern wieder lösen.
Die Garantie erlischt, wenn durch
Eingriffe an der Überlastsicherung
das eingestellte Dreh-moment verän-
dert wird!
Es dürfen nur Original-Ersatzteile
verwendet werden.

6.3 Zwischengelenkwelle

Die Zwischengelenkwelle wird mit dem einfachen
Kreuzgelenk (1) zur Deichsel hin montiert. Die
Überlastkupplung (2) der Zwischengelenkwelle
muß am Hauptgetriebe (3) angekuppelt werden.
Schutzrohr mit Kette (4) gegen Mitdrehen sichern.
Gelenkwelle hat eine spezielle
Gabelausführung - Ersatzteil-Liste
beachten.
Um die Zwischengelenkwelle vor
Beschädigung zu schützen, muss
der Frontschutz (5) vor dem Schwen-
ken der Deichsel von Arbeits- in
Transportstellung heruntergeklappt
sein.
Abschmieren der Zwischengelenkwelle
Die Profilrohre der Zwischengelenkwelle müssen
alle 20 Betriebsstunden abgeschmiert werden.
Hierzu den Schutz (2) per Hand zurückschieben
und die Schutzrohre solange gegeneinander
verdrehen, bis der Schmiernippel sichtbar wird.
28
ausgelegt.
R
1
1
5
1
2
2
AMT-1-020
4
3
2
AMT-3-009
AMT-1-023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Amt 283 criAmt 323 cvAmt 323 cri

Inhaltsverzeichnis