Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Concept ZN8080 Handbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
Wasser. Bei zu hoher Wasserhärte empfehlen wir das Wasser aus dem
Wasserhahn mit destilliertem Wasser zu kombinieren. Den Behälter mit keiner
anderen Flüssigkeit als Wasser füllen. In das Wasser keine Zusatzstoffe geben.
Es droht eine Beschädigung des Gerätes. Das Volumen des Behälters beträgt
ungefähr 300 ml. Den gekennzeichneten maximalen Wasserstand nicht
überschreiten.
4. Abdeckung der Einfüllöffnung schließen.
Sprühen
Drücken Sie die Taste Sprühen, das Wasser wird aus der Sprühdüse freigesetzt.
Für diese Funktion müssen Sie eine ausreichende Menge an Wasser im Behälter
haben.
Bügeln mit Dampf:
1. Für das Bügeln mit Dampf stellen Sie den Dampfmengenregler auf die Position
Minimum und den Temperaturregler des zu bügelnden Materials auf „..", „..."
oder „MAX" ein.
2. Nach Erlöschen der Aufwärmkontrollleuchte stellen Sie den Dampfmengenregler
auf die gewünschte Position ein, der Dampf beginnt auszutreten und das
Bügeln kann beginnen (Abb. 3).
Dampfschock
Drehen Sie den Temperaturregler nach dem zu bügelnden Material auf „..", „..." oder „MAX", dann drücken Sie die
Taste für den Dampfschock, die Bügelsohle setzt stoßweise den Dampf frei. Vor einem erneuten Drücken einige
Sekunden warten.
Diese Funktion können Sie auch zum Bügeln in vertikaler Stellung zum Ausgleichen von Falten an hängender
Kleidung, Gardinen oder Vorhängen verwenden. Um feine Stoffe nicht zu beschädigen, halten Sie das Gerät einige
Zentimeter vom Stoff entfernt. Für einen größeren Effekt des Dampfschocks stellen Sie den Dampfregler in die
Position „0" (aus).
Nie die Kleidung am Körper bügeln!
Bügeln
1. Wenn Sie die Funktion Sprühen oder Dampfschock verwenden möchten, füllen Sie den Behälter mit Wasser
(siehe Absatz Befüllen mit Wasser).
2. Stecker des Gerätes in die Steckdose stecken. Es leuchtet die Betriebskontrollleuchte auf.
3. Temperaturregler auf die Soll-Temperatur je nach dem Material einstellen, welches Sie bügeln wollen (nach dem
internationalen Code für die Kennzeichnung von Textilien). Die Aufwärmkontrollleuchte leuchtet auf.
Bem.: Bügeln Sie zuerst Textilien, die niedrigere Temperaturen erfordern, dann höhere. Die meisten der Textilien
sind nach dem internationalen Code in folgender Tabelle gekennzeichnet.
Bem.: Die Farbe der Betriebskontrollleuchte zeigt die ungefähre Temperatur der Bügelsohle an und das wie folgt:
MIN - • - blau
• - ••
- gelb
•• - •••
- orange
••• - MAX - rot
4. Warten Sie, bis die Aufwärmkontrollleuchte erlischt. Erst dann hat die Bügelsohle die richtige Temperatur.
Während des Bügelns wird die Bügelsohle erneut erwärmt. Die Aufwärmkontrollleuchte zeigt dieses durch
wechselndes Aufleuchten und Erlöschen an.
5. Nach dem Einsatz den Temperaturregler auf Minimum einstellen, das Gerät vom Stromkreis trennen und es
abkühlen lassen. Danach das restliche Wasser aus dem Behälter ausschütten.
38
DE
Abb. 3
ZN8080

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis