Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff KL5121 Handbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KL5121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugriff aus dem Anwenderprogramm
Nibble
Bedeutung
0000
Es ist keine Freigabe vorhanden. War die automatische Schaltfunktion vorher aktiv,
so wird diese zurückgesetzt, d.h. falls ein Werkstück bereits erfasst wurde, wird
dieses nicht mehr bearbeitet, wenn die automatische Funktion wieder aktiv wird.
0001
Freigabe der automatischen Schaltfunktion
0111
Freigabe des „Leimdüsentests". War vorher die automatische Schaltfunktion aktiv, so
wird diese unterbrochen und später fortgesetzt, wenn ein Wechsel der Betriebsarten
ohne Zurücknahme der Freigabe erfolgt (z. B. von 0001 auf 0111 auf 0001)
0011
Ausgang auf Pegel High. Unterbrechung der Schaltfunktion, wenn diese vorher
aktiviert wurde.
0101
Ausgang auf Pegel Low. Unterbrechung der Schaltfunktion, wenn diese vorher
aktiviert wurde.
Analog werden die restlichen Nibble für die Kanäle 2 - 4 belegt.
Daten Kanal 1
Über den Daten Kanal 1 werden die Schaltwerte zur Klemme übertragen. Diese werden flüchtig im RAM der
Klemme gespeichert. Der Zugriff auf diesen Datensatz ist identisch mit dem Zugriff auf den Registersatz der
Klemme.
Ausgangsdaten der Steuerung
CT-1: Control-Byte 1
D0-1, D1-1: Eingangsdaten Word 1 der Klemme
Eingangsdaten der Steuerung
ST-1: Status-Byte 1
D0-1, D1-1: Ausgangsdaten Word 1 der Klemme
Control-Byte 1
Das Control-Byte 1 wird von der Steuerung zur Klemme übertragen und dient zum Zugriff auf die
Ausgabetabelle.
Bit Nr.
Bit 0 - 5
000000-111111 Address-Bits A0 bis A5 der Ausgabetabelle
Bit 6
0/1
Bit 7
0/1
Status-Byte 1
Das Status-Byte 1 wir von der Klemme zur Steuerung übertragen.
Bit Nr.:
Bit 0 - 5
000000-111111 Address-Bit A0 bis A5 der Ausgabetabelle
Bit 6
0/1
Bit 7
1
Ausgangsdaten Word 1
Das Ausgabedaten-Word AW1 gibt bei einem Tabellenzugriff den adressierten Tabelleneintrag wieder.
34
Bedeutung
0: Read
1: Write
Tabellen-Bit
Diese Bit muss bei Tabellenzugriffen gesetzt sein. Sieht der Controller in
der Klemme hier eine negative Flanke, so wird die Auswertung der
Ausgabetabelle gestartet, d.h. ein evtl. notwendiges Sortieren etc. wird
vorgenommen.
Bedeutung
don´t care
Quittung für den Tabellenzugriff
Version: 3.1.0
KL5121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis