Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option Master - Slave - Funktion - Technische Alternative TurbuFlex Basic Control Montage- Und Bedienungsanleitung

Mit einkreis-differenzregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Option Master – Slave – Funktion
Über die Datenleitung kann man zwei Regler TurbuFlex - Basic Control verbinden. Dadurch ist es mög-
lich, zwei Speicher (z.B. Brauchwasserspeicher, Heizungspufferspeicher, verschiedene Heizkreise) zu
laden, wobei ein Speicher vom „Master"-Regler im Vorrang (z.B. Brauchwasserspeicher) geladen
wird.
Am Master sind beide Sensoren S1 und S2 angeschlossen.
Am „Slave"-Regler, der dem Master untergeordnet ist, wird nur der Speichersensor S2 angeschlossen.
Der Slave übernimmt die Rauchgastemperatur vom Master. In diesem Master-Slave-Betrieb gibt es
zwei Varianten:
Variante 1:
2 Pumpen-Modus: Wie im Schema ersichtlich, haben sowohl Master als auch Slave eine Pumpe
angeschlossen. Die Master-Pumpe hat absoluten Vorrang, daher kann die Slave-Pumpe erst ein-
schalten, wenn die Master-Pumpe abgeschaltet ist (abhängig von den Einschaltbedingungen).
Der 2 Pumpen-Modus wird aktiviert, indem am Slave die Klemmen des Rauchgastemperaturfüh-
lers S1 frei bleiben (= Unterbrechung).
Pufferspeicher /
Heizkörper / Heizkreis
2
SP2
Abgaswärmeübertrager
S2
Slave
Pumpe
Slave
TurbuFlex
S1 Master
Pumpe
Master
Pufferspeicher /
Heizkörper / Heizkreis
1
SP1
S2
Master
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis