Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Verfügbarkeit - Domotec NUOS Split 150 Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Warmwasser wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NUOS Split 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11/2019

Beschreibung

Dauer-Stromversorgung
HC-HP Signal
Stromversorgungskabel
Aussengerät
Signal PV/SG/BUS
Betriebs- und Montageanleitung
Warmwasser-Wärmepumpe Nuos Split
ZUR BEACHTUNG! Es empfiehlt sich, die Leitungen der Anlage gründlich zu reinigen,
damit eventuelle Rückstände durch Gewindeschneiden, Schweissen oder sonstige
Schmutzrückstände die Funktionstüchtigkeit des Geräts nicht beeinträchtigen.
Verfügbarkeit
Kabel nicht mit dem Gerät mitgeliefert
Kabel nicht mit dem Gerät mitgeliefert
Kabel nicht mit dem Gerät mitgeliefert
Kabel nicht mit dem Gerät mitgeliefert
ZUR BEACHTUNG! VOR JEDEM ZUGRIFF AUF DIE KLEMMEN MÜSSEN ALLE
VERSORGUNGSKREISLÄUFE GETRENNT SEIN.
Es empfiehlt sich, eine Kontrolle der elektrischen Anlage durchzuführen, um die
Einhaltung aller geltenden Normen und Vorschriften sicherzustellen. Vergewissern Sie
sich, dass sich die Anlage für die maximal vom Heisswasserbereiter aufgenommene
Leistung eignet (siehe Daten auf der Zulassungsplakette), und zwar sowohl was den
Querschnitt der Kabeln als auch die Konformität derselben mit den geltenden
Vorschriften betrifft. Mehrfachsteckdosen, Verlängerungskabel und Adapter sind nicht
zulässig. Es ist unbedingt eine Erdung durchzuführen; Benutzen Sie für die Erdung des
Gerätes auf keinen Fall die Rohre und Leitungen der Wasserversorgungs-,
Heizungs- oder Gasanlage. Vor der Inbetriebnahme ist sicherzustellen, dass die
Netzspannung mit dem auf dem Geräte-Typenschild angegebenen Wert übereinstimmt.
Der Hersteller haftet nicht für etwaige, durch eine fehlende Erdleitung oder fehlerhafte
Stromversorgung verursachte Schäden. Zur Abschaltung des Gerätes vom Stromnetz ist
ein den geltenden Bestimmungen CEI-EN entsprechender bipolarer Schalter (mit einer
Kontaktweite von mindestens 3 mm und möglichst mit Sicherung versehen) zu
installieren. Der Anschluss des Geräts muss den europäischen und nationalen
Vorschriften entsprechen (NFC 15-100 für Frankreich) und muss mit einem
30mA-Differentialschalter geschützt werden.
ZUR BEACHTUNG Die Verbindungskabel zwischen den beiden Geräten dürfen nicht
in der Nähe von Schaltgehäusen, kabellosen Datenübertragungssystemen
(W-Lan-Router) oder in der Nähe von anderen Kabeln entlang führen.
Zur Durchführung der elektrischen Anschlüsse siehe Abb. 7 Seite 11
BA–23
Kabel
Typ
3G min.1,5 mm2
H05VV-F
2G min 0,75 mm2
H05VV-F
4G min. 1.5 mm2
H05RN-F
Aussendurchmesser:
min 9mm max 9.6mm
2G min. 0.75 mm2
H05VV-F
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815
Maximalstrom
13A

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nuos split 270

Inhaltsverzeichnis