Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertausgabefunktion - Hioki BT3562 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT3562:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

72

4.11 Messwertausgabefunktion

4.11 Messwertausgabefunktion
1
2
3
4
5
Mit dieser Funktion werden die Messwerte gemäß der Abfolge des
Auslösereingangs über die RS-232C-Schnittstelle ausgegeben.
Diese Funktion ist nützlich, wenn mit internem (Leerlauf-) Auslöser gemessen
wird sowie zum Abrufen der Messwerte auf einem PC, wenn zum Auslösen ein
Fußschalter verwendet wird.
(Das SHIFT-Symbol leuchtet auf.)
Die Menüanzeige wird eingeblendet.
Die Messwertausgabefunktion-Einstellanzeige wird eingeblendet.
„1.4 Menüanzeigesequenz (SHIFT → ENTER)" (S. 15).
Siehe
Schalten Sie die Messwertausgabefunktion ein oder aus.
on.......... Die Messwertausgabefunktion wird aktiviert.
oFF........ Die Messwertausgabefunktion wird deaktiviert.
Wendet die Einstellungen an und kehrt auf die Messanzeige zurück.
Der Messwert wird über die RS-232C-Schnittstelle ausgegeben,
wenn Sie die
TRIG
Anschluss ein Signal angewendet wird.
Stellen Sie den PC vorab auf den Empfangsstatus ein. Wenn ein
Messwert empfangen wird, sollte dieser vom PC korrekt verarbeitet
(z. B. aufgezeichnet oder angezeigt) werden, um danach den
Empfangsstatus zu reaktivieren.
• Wenn externer Auslöser aktiviert ist, wird eine Messung ausgeführt und der
Wert wird nach jedem Auslöseereignis gesendet. Wenn interner Auslöser
aktiviert ist, wird der erste nach dem Auslöser gemessene Wert gesendet.
• Die Messwertausgabefunktion ist auf die GP-IB-Schnittstelle oder den
Drucker nicht anwendbar.
(Hauptanzeige)
(Hilfsanzeige)
Die aktuelle Einstellung blinkt.
-Taste drücken oder wenn am EXT I/O TRIG-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt3562-01Bt3563Bt3563-1

Inhaltsverzeichnis