Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standardbefehle - Hioki BT3562 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT3562:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standardbefehle

Spezifische Meldungen der RS-232C- und GP-IB-Schnittstellen werden durch das
jeweilige Symbol gekennzeichnet.
Systemdatenbefehl
Abfragen der Geräte-ID
Syntax
Beschreibung
Beispiel
Hinweis
Interner Betriebsbefehl
Initialisieren des Geräts
Syntax
Beschreibung
Hinweis
Ausführen des Selbsttests und Abfragen des Ergebnisses
Syntax
Beschreibung
Beispiel
Anfrage
IDN?
Antwort
<Herstellername>,<Modellname>,0,<Softwareversion>
Anfrage
Fragt Herstellernamen, Modellnamen oder Softwareversion des
Geräts ab.
Anfrage
IDN?
Antwort
HIOKI,BT3562,0,V1.00
Die Geräte-ID ist HIOKI BT3562, 0, Softwareversion 1.00.
• Die Antwortmeldung hat keinen Titel.
• Der Modellname von Modell BT3562-01 ist „BT3562-01".
• Der Modellname von Modell BT3563 ist „BT3563" oder „BT3563-01".
Befehl
RST
Befehl
Stellt Instrumenteinstellungen (außer gespeicherte Daten) auf
Werksvoreinstellungen zurück. Betrieb kehrt auf Startanzeige nach
der Initialisierung zurück.
• Der Kommunikationsstatus wird nicht initialisiert.
• Um auch die gespeicherten Daten zu initialisieren, senden Sie den
-Befehl.
:SYSTem:RESet
Anfrage
TST?
Antwort
<0 bis 3>
0....... Keine Fehler
1....... RAM-Fehler
2....... EEPROM-Fehler
3....... RAM- und EEPROM-Fehler
Anfrage
Führt Selbsttest des Instruments aus und gibt das Ergebnis als
numerischen Wert von 0 bis 3 aus.
Anfrage
TST?
Antwort
1
Ein RAM-Fehler ist aufgetreten.
8.6 Erläuterung der Meldungen
121
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt3562-01Bt3563Bt3563-1

Inhaltsverzeichnis