Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführen Der Selbstkalibrierung; Selbstkalibrierungsstatus Und -Einstellung - Hioki BT3562 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT3562:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführen der Selbstkalibrierung
Syntax
Befehl

Selbstkalibrierungsstatus und -einstellung

Befehl
Anfrage
Antwort
Beispiel
Befehl
Anfrage
Antwort
Hinweis
Auch wenn AUTO ausgewählt ist, kann die Selbstkalibrierung durch Senden des
:SYSTem:CALibration
Einstellen und Abfragen der Messwertausgabe durch Auslöser
Befehl
Anfrage
Antwort
Beispiel
Befehl
Anfrage
Antwort
Hinweis
• Diese Funktion dient der Ausgabe von Messwerten durch Anwendung des EXT
I/O-Auslösereingangs. Wenn diese Funktion aktiviert ist und ein Fußschalter an
den TRIG-Anschluss des EXT I/O-Steckverbinders angeschlossen ist, wird bei
jedem Drücken des Fußschalters automatisch ein Messwert an den PC
gesendet. Somit muss zum Abrufen von Messwerten kein Befehl vom PC aus
gesendet werden.
• Für Angaben zum Format der ausgegebenen Messwerte siehe „Datenformat
der Messwerte".
• Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn die GP-IB-Schnittstelle ausgewählt ist.
Siehe
:SYSTem:CALibration
:SYSTem:CALibration:AUTO
:SYSTem:CALibration:AUTO?
<ON oder OFF>
ON ... AUTO Automatische Selbstkalibrierung ausgewählt
(Ausführung ca. alle 30 Minuten)
OFF . MANUAL Manuelle Selbstkalibrierung ausgewählt
:SYST:CAL:AUTO ON
:SYST:CAL:AUTO?
ON
-Befehls jederzeit manuell ausgeführt werden.
:SYSTem:DATAout
:SYSTem:DATAout?
<ON oder OFF>
ON ... Automatische Messwertausgabe, wenn Auslöser auftritt.
OFF . Keine Messwertausgabe.
:SYST:DATA OFF
:SYST:DATA?
OFF
„Messwertausgabefunktion" (S.72).
8.6 Erläuterung der Meldungen
<1, 0, ON oder OFF>
<1, 0, ON oder OFF>
141
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt3562-01Bt3563Bt3563-1

Inhaltsverzeichnis