Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswählen Der Anschlüsse Und Des Protokolls; Anschließen Des Steckverbinders - Hioki BT3562 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT3562:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3
Auswählen der Anschlüsse und des
Protokolls
Anschließen des Steckverbinders
8.3 Auswählen der Anschlüsse und des Protokolls
• Vor dem Anschließen und Trennen eines Schnittstellensteckverbinders
schalten Sie immer beide Geräte aus. Anderenfalls kann es zu Unfällen
durch Stromschläge kommen.
• Nach dem Anschließen ziehen Sie immer die Verbindungsschrauben an.
Wenn die Verbindungsschrauben nicht gut angezogen werden, funktioniert
der RS-232C-Steckverbinder möglicherweise nicht gemäß den
Spezifikationen oder funktioniert gar nicht.
• Um Schäden am Instrument zu vermeiden, schließen Sie den
Steckverbinder nicht kurz und führen Sie ihm keine Spannung zu.
RS-232C-Steckverbinder
1 2 3 4 5
Schließen Sie das RS-232C-Kabel an.
Um das Instrument mit einer Steuerung (DTE) zu
6 7 8 9
verbinden, verwenden Sie ein Crossover-Kabel,
D-Sub-Steckverbinder,
das mit dem Steckverbinder des Instruments und
9-polig, männlich
der Steuerung kompatibel ist.
#4-40
Verbindungsschrauben
Beim I/O-Steckverbinder handelt es sich um eine DTE-Konfiguration (Data
Terminal Equipment).
Dieses Instrument verwendet nur die Stifte 2, 3 und 5. Alle anderen Stifte
werden nicht angeschlossen.
Signalname
Stift
Nr.
Allgemein
EIA
1
DCD
CF
2
RxD
BB
3
TxD
BA
4
DTR
CD
5
GND
AB
6
DSR
CC
7
RTS
CA
8
CTS
CB
9
RI
CE
Signal
JIS
CD
Nicht verwendet
RD
Datenempfang
SD
Datenübertragung
Datenanschluss
ER
bereit
SG
Signalerdung
DR
Nicht verwendet
Sendeaufforderung Interner Anschluss an
RS
CS
Nicht verwendet
CI
Nicht verwendet
99
8
Hinweise
Kein Anschluss
Interner Anschluss an
+5 V
Kein Anschluss
+5 V
Kein Anschluss
Kein Anschluss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bt3562-01Bt3563Bt3563-1

Inhaltsverzeichnis